mit Arthur IV.
#11
Handlung
Betritt den Raum und nimmt Platz.

Sie sprechen da eine der heikelsten Fragen an.
Natürlich kann ich Devons Standpunkt verstehen, doch würde eine solche Einwilligung bedeuten, dass sie theoretisch auch Verträge mit Ländern schließen könnten, die Aquatropolis feindlich gesonnen sind.
Eine Klausel, dass sie eben dieses nicht tun wäre folglich unabdingbar.

Bei all dem dürfen sie uns aber nicht falsch verstehen. Wenn Devon auf Grund unseren schlechten Rufen als Türöffner fungieren würde und, in diesem Fall Dreibürgen, weiß dass sie den Friedensvertrag mit unserer Zustimmung und ggf. Unterstützung schließen wären wir nicht abgeneigt ;)

Dennoch würde mich interessieren wie sie sich die etwas fernere Zukunft ihres Landes vorstellen, insbesondere unter dem Aspekt der langen Freundschaft zu Aquatropolis.
Zitieren
#12
Sie sagen es, Mr. Scorpio.
Diese Türöffnerfunktion ist es eben, für die Devon geradezu perfekt ist, schließlich klingt Kaiserreich Devon weniger nach einem Schurkenstaat - Verzeihung - als Aquatropolis.
Wir sehen das Seereich selbstredend nicht als einen solchen - einige andere Staaten tun es, daher wäre es höchst positiv, bräche Devon sozusagen das Eis, nicht wahr?

Selbstredend müsste man bei feindlich gesinnten Staaten erst darüber konferieren, doch zum Beispiel an einem Frieden mit Dreibürgen ist nichts negatives, da gewönnen wir alle.

Wie ich die Zukunft sehe, nun.
Ich gedenke nicht, mit dem Seereich zu brechen, im Gegenteil, ich bezöge gern einige ihrer Offiziere in die Ehrengarde mit ein und schickte auch ebensogern ein paar Beobachter zur Aquamarine, auch zum Austausch von Technologien - wie Sie an der neuen HMS Executor sehen können, unsere Technik ist inzwischen auch nicht mehr zu verachten.

Hab ich übrigens erwähnt, dass es ziemlich erfreulich ist, hier ausnahmsweise nicht für verrückt erklärt zu werden?
His most magnificient, royal and imperial majesty
Arthur of House Targaryen the first of his name
By the Grace of the old gods and the new
Emperor of Devon
King of Cumberland, of Anglia, Scotia and Hibernia, also King of Ramberg
Grandduke of Devon
Defender of the Faith
Protector of the Realm
Zitieren
#13

Was ja nicht ist, kann ja noch werden ;)


...

Wo Sie die Atombomben ansprechen: Woher weiß ich, dass Sie diese nicht gegen uns einsetzen werden?
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
#14
Gar nicht.

Und ich lügte, sagte ich Ihnen, ich täte es nicht, wenn ich in Bedrängnis wäre.
Doch eine solche Bedrängnis könnte nur dadurch ausgelöst werden, dass man hier versucht, mich zu entmachten.
Oder umzubringen.
Sie werden verstehen, nachdem ich bei meinem letzten Besuch hier eingesperrt wurde, damit man mich in Ruhe absetzen konnte, habe ich natürlich gewisse Vorkehrungen getroffen - doch solange wir Freunde bleiben, gibt es insofern keinerlei Gefahr für das Seereich.
His most magnificient, royal and imperial majesty
Arthur of House Targaryen the first of his name
By the Grace of the old gods and the new
Emperor of Devon
King of Cumberland, of Anglia, Scotia and Hibernia, also King of Ramberg
Grandduke of Devon
Defender of the Faith
Protector of the Realm
Zitieren
#15
Nun ja, das scheint mir ja dann doch einiges an Druckpotenzial zu haben...
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
#16
So ist es gedacht und mit Verlaub denke ich nicht einmal daran, es auch nur minimal zu reduzieren.
Diese Bomben schützen mich davor, dass Sie mich vom Thron schaffen können, ein effektiverer Schutz, als es jede Freundschaft jemals wäre.
Sicherlich, wir sind Freunde, das sollen wir auch bleiben, allerdings haben mich in der Vergangenheit meine Freunde einmal zu oft betrogen, das wird nicht noch einmal geschehen.

Doch weg von meiner Möglichkeit, sie alle auszulöschen und zurück zu der Politik.
Was halten Sie von dieser Möglichkeit, dass Devon eine Art Vermittlerrolle einnimmt?
His most magnificient, royal and imperial majesty
Arthur of House Targaryen the first of his name
By the Grace of the old gods and the new
Emperor of Devon
King of Cumberland, of Anglia, Scotia and Hibernia, also King of Ramberg
Grandduke of Devon
Defender of the Faith
Protector of the Realm
Zitieren
#17
Wie ich schon sagte, ich habe nicht vor, sie alle nun wegzusprengen, aber die Möglichkeit, dies zu tun gibt einem schon eine gewisse Sicherheit, zumal ich betonen muss - das letzte Mal hat man mich eingesperrt und mir meinen Thron gestohlen, dass ich nun alle Vorkehrungen treffe ist doch nur das Natürlichste auf der Welt.

Aber ich schweife ja ab.
His most magnificient, royal and imperial majesty
Arthur of House Targaryen the first of his name
By the Grace of the old gods and the new
Emperor of Devon
King of Cumberland, of Anglia, Scotia and Hibernia, also King of Ramberg
Grandduke of Devon
Defender of the Faith
Protector of the Realm
Zitieren
#18
Das Sie damals eingesperrt wurden, dafür kann ich ja nichts.

Und irgendwo sehe ich das auch nicht ein, mein Volk von Ihnen mit drohenden Atomschlägen erpressen zu lassen. Da können Sie noch so oft beteuern, dass Sie die Waffen nur zu Ihrer Sicherheit einsetzen.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
#19
Oh, die kriegen Sie nicht weg.
Ich habe überhaupt nichts davon, die Atomwaffen zu demontieren - oder zu garantieren, sie nicht einzusetzen.
Sie sollten bedenken, dass Sie Devon weit mehr brauchen, als wir das Seereich benötigen, WIR können auch ohne das Seereich auskommen, das Seereich will allerdings gewiss nicht ohne unsere Flotte im Rücken auskommen müssen.
Wenn Sie also so agieren, mich erpressen zu wollen - das können Sie nicht.
Ich zöge mich einfach auf mein Schiff zurück und begäbe mich wieder nach Devon.

Wie wollen Sie dieses Gespräch also führen?
His most magnificient, royal and imperial majesty
Arthur of House Targaryen the first of his name
By the Grace of the old gods and the new
Emperor of Devon
King of Cumberland, of Anglia, Scotia and Hibernia, also King of Ramberg
Grandduke of Devon
Defender of the Faith
Protector of the Realm
Zitieren
#20
Ganz einfach. Gar nicht.

Wir sind an einen Punkt angekommen, wo ich nicht mehr alleine entscheiden kann und auch nicht will.

Die Sache wird nun intern in der Regierung besprochen.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste