mit Arthur IV.
#1
Handlung
Der Wagen hält vor dem Gebäude und die drei betreten einen der Besprechungsräume.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
#2
Sieht sich um.Ja, doch.Die neue City ist auch recht gut geraten.
His most magnificient, royal and imperial majesty
Arthur of House Targaryen the first of his name
By the Grace of the old gods and the new
Emperor of Devon
King of Cumberland, of Anglia, Scotia and Hibernia, also King of Ramberg
Grandduke of Devon
Defender of the Faith
Protector of the Realm
Zitieren
#3
Handlung
zeigt auf einen Sitzplatz

Setzen Sie sich doch bitte, darf ich Ihnen etwas zu trinken anbieten?
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
#4
Setzt sich.
Tee bitte, wenn es keine Umstände macht.
His most magnificient, royal and imperial majesty
Arthur of House Targaryen the first of his name
By the Grace of the old gods and the new
Emperor of Devon
King of Cumberland, of Anglia, Scotia and Hibernia, also King of Ramberg
Grandduke of Devon
Defender of the Faith
Protector of the Realm
Zitieren
#5
Handlung
bittet einen Angestellten, entsprechende Getränke zu bringen

Nun, dann erzählen Sie mal, was Sie zu uns führt.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
#6
Nun, ich spräche gern über unsere diplomatischen Beziehungen und darüber, wie sich diese in einem neuerlichen Vertragswerke festhalten ließen.
His most magnificient, royal and imperial majesty
Arthur of House Targaryen the first of his name
By the Grace of the old gods and the new
Emperor of Devon
King of Cumberland, of Anglia, Scotia and Hibernia, also King of Ramberg
Grandduke of Devon
Defender of the Faith
Protector of the Realm
Zitieren
#7
Handlung
wischt kurz mit der Hand über den Tisch

Dann schlage ich vor, erzählen Sie doch erst etwas über die aktuelle Situation in Devon.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
#8
Nun, die antimonarchistischen Kräfte wurden ausgeschaltet, meine Herrschaft wurde gefestigt.Ich habe ein neues Offizierskorps ins Leben gerufen, um dafür zu sorgen, dass nur absolute Kaisertreue einem eine Karriere bring.

Mein Hauptanliegen wäre nun die Außenpolitik.
Zum Beispiel mit Dreibürgen haben wir nach dem ersten Weltherrschaftskrieg keinen Frieden geschlossen.
Das ist aber für die internationale Anerkennung nötig - ich würde also im neuen Vertrag verankern, dass Devon auch außenpolitisch auftreten und Verträge schließen darf - auch, weil Aquatropolis keinen so guten Ruf hat.
His most magnificient, royal and imperial majesty
Arthur of House Targaryen the first of his name
By the Grace of the old gods and the new
Emperor of Devon
King of Cumberland, of Anglia, Scotia and Hibernia, also King of Ramberg
Grandduke of Devon
Defender of the Faith
Protector of the Realm
Zitieren
#9
Nur aus Interesse, aber wie begründen Sie ihre Herrschaft bzw. den Herrschaftsanspruch?
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
#10
Nun, ganz davon abgesehen, dass ich rechtmäßiger König Cumberlands bin und dummerweise alle anderen Reichsfürsten tot sind..
Jedenfalls steht das Volk - und besonders das Militär - hinter mir.
Glauben Sie mir, die Kontrolle über Atombomben wirkt wahre Wunder, niemand versucht, mich irgendwie von meinem Thron zu vertreiben, seit ich diese habe.;)

Und wie ich die Herrschaft noch halte..nun, ich habe ein zweites Offizierskorps begründet, welches selbstredend nur mit den loyalsten Offizieren des Reiches besetzt ist und nur diese Gruppe Offiziere bekommt auch Kommandos.

Somit habe ich Anreize für Loyalität und Bestrafung für Aufrührer geschaffen, ich habe also einige Vorkehrungen getroffen.
His most magnificient, royal and imperial majesty
Arthur of House Targaryen the first of his name
By the Grace of the old gods and the new
Emperor of Devon
King of Cumberland, of Anglia, Scotia and Hibernia, also King of Ramberg
Grandduke of Devon
Defender of the Faith
Protector of the Realm
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste