Staatstheorie I - Herrschaftssysteme
#14
Vorzivilisatorisch ? Eher nicht, das Seereich ist ein organisierter Staat mit einer schriftlich fixierten Verfassung. Dass vieles hier eher auf Gewohnheitsrecht beruht als auf schriftlichen Gesetzen ändert daran meiner Ansicht nach nichts.

Und was hat die Tatsache dass jeder Bürger sich im Regierungssitz Gehör verschaffen kann mit der Machtverteilung im Staat zu tun ? Auch in einer Monarchie kann theoretisch jeder Untertan in einer Audienz beim Herrscher sein Anliegen vortragen. Die Frage ob eine, wie sie es nennen, "essentielle Angelegenheit" vom Regierungsrat ignoriert oder ernstgenommen wird steht in meinen Augen in einem engen Zusammenhang mit dem Zustand unserer Herrschaftsform. Die weite Verbreitung von Waffen unter unserer Bevölkerung können sie in dem Sinne als eine Art Sicherung betrachten die aktiv wird wenn das hier etablierte Herrschaftssystem in seine negative Ausprägung umschlägt.

Ich bin nicht ganz sicher was sie unter "Küchendialektik" verstehen aber welches Kriterium würden sie wählen um die positive Ausprägung einer Herrschaftsform von der negativen abzugrenzen ?
Leiter der Sondergruppe für strategische Aufklärung
OFL-Stabsabteilung
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste