Seereich Aquatropolis
Aufzeichnungen zu Presseerklärungen im Dreikönigsland - Druckversion

+- Seereich Aquatropolis (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb)
+-- Forum: Getrennte Staaten (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Kaiserreich Devon (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=97)
+---- Forum: kaiserliche Bibliothek (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=122)
+---- Thema: Aufzeichnungen zu Presseerklärungen im Dreikönigsland (/showthread.php?tid=1332)

Seiten: 1 2 3


RE: Presseamt Dreikönigsland - Sir Fritz Grimpen - 06.10.2009

Liebe Presse, liebe Bürger,

das Dreikönigsland muss sich langsam wirtschaftlich festlegen, quasi ein Monopol für einen Wirtschaftszweig erhalten, welcher sich ständig weiterentwickelt. Ich habe nachgedacht und bin zum Entschluss gekommen, für 5 Mio. Devonmark Fabriken für Chips (Halbleiter) zu eröffnen. Zuerst staatlich, dann privatisiert.

Wir müssen uns International einen Namen machen. Und da, besonders da, ist Halbleitertechnik und Computertechnik wichtig. Es ist Technik, welche international benötigt wird, für allerlei Prozesse, für den Aufbau von großen Unternehmen.

Damit möchte ich jetzt begründen, dass ich am 10. Oktober 2009 einen Chiphersteller mit dem Namen DCTAG gründen werde.


RE: Presseamt Dreikönigsland - Ceville - 07.10.2009

Können wir nicht auch gleichzeitig noch eine Fabrik für Chips aufmachen? Ich finde das der Staat auch ein Monopol in der Fabrikation von hochwertigem Knabberzeugs haben sollte. Mit der erhöhten Zugabe von Salz in die Chips könnte man die Getränkewirtschaft ankurbeln..


RE: Presseamt Dreikönigsland - Sir Fritz Grimpen - 10.10.2009

Sehr geehrte Bürger,

die Staatskanzlei hat mehrere Wochen gearbeitet, um nun endlich eine vorläufige Homepage bereitstellen zu können. Sie finden sie hier.


RE: Presseamt Dreikönigsland - Graf von Düsterstein - 21.10.2009

Ein Wunderwerk der modernen Homepagebaukunst, Herr Grimpen.

Hiermit gebe ich bekannt, wegen gesundheitlicher Unpäßlichkeit, das Amt für Außenpolitik bis zu meiner Verbesserung an die Hochkanzelei abzutreten.