Seereich Aquatropolis
Es ist: 03.06.2024, 17:01 Uhr


ACBN
AsaiCorp Schlachtschiff aufgetaucht  -  [30 Jahr' - Schönes Haar!] Die Bürger von Aquatropolis gratulieren der Volkstribunin  -  Menschenschwemme vor Frankenfels  -  Die Gouvernementpolizei bittet um ihre Mithilfe!  -  Stürmische See rund um Frankenfels
Loading...

Büro des Innenkonsorzirat
Verfasser Nachricht
Tyrion LannisterOptionen
Adliger aus Cumberland

  • Beiträge:  80
  • Registriert seit:  Jul 2012

  • Neptunische Streitkräfte: 


Beitrag: #131
RE: Büro des Innenkonsorzirat
11.08.2012, 11:10, Uhr

Und mit allen Teilen des Seereichs ist auch das alte Seereich gemeint oder nur das neue ?

[Bild: i4769bnwqed.png]
"Der Gnom"
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren Nach Oben
Harvey DentOptionen
Innenkonsorzirat

  • Beiträge:  1.332
  • Registriert seit:  Mar 2010

  • Neptunische Streitkräfte: 


Beitrag: #132
RE: Büro des Innenkonsorzirat
11.08.2012, 11:20, Uhr

Die Ausschreibung bezieht sich auf altes und neues Seereich.

Firmeninhaber Duality Inc.
Friedensrichter (02.04.2010 bis 05.06.2011)
Innenkonsorzirat (seit 06.06.2011)
Doppelkonsorzirat (Wirtschaft- und Inneres)(seit 23.03.2013)
[Bild: banner1lh.png]
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren Nach Oben
Tyrion LannisterOptionen
Adliger aus Cumberland

  • Beiträge:  80
  • Registriert seit:  Jul 2012

  • Neptunische Streitkräfte: 


Beitrag: #133
RE: Büro des Innenkonsorzirat
11.08.2012, 12:55, Uhr
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2012, 12:55 von Tyrion Lannister.)

Dann müsste ich mir erstmal einen Überblick verschaffen was dieser Scorpio dort in seiner Zeit als Gouverneur schon an Grundlagen im alten Reich geschaffen hat.

Für das neue Reich wäre das Angebot von LannisCorp eine Monorail ausgeführt in der Bauweise als Hochbahn. Wir würden einfach ein paar Säulen aufstellen ohne die Landschaft großartig planieren zu müssen und darauf die Schiene verlegen auf der das Fahrzeug läuft, also kein allzu großer Aufwand für den Bau. Da die Bahn auf die Art nicht in Gefahr ist von der Vegetation überwuchert zu werden und die Träger recht robust sind, sollte dieses System auch keinen hohen Wartungsaufwand verursachen.

[Bild: i4769bnwqed.png]
"Der Gnom"
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren Nach Oben
Harvey DentOptionen
Innenkonsorzirat

  • Beiträge:  1.332
  • Registriert seit:  Mar 2010

  • Neptunische Streitkräfte: 


Beitrag: #134
RE: Büro des Innenkonsorzirat
11.08.2012, 22:28, Uhr

Die Grundidee klingt auf jeden Fall interessant. Wie lange wird es Dauern daraus ein genaueres Konzept zu erarbeiten?

Firmeninhaber Duality Inc.
Friedensrichter (02.04.2010 bis 05.06.2011)
Innenkonsorzirat (seit 06.06.2011)
Doppelkonsorzirat (Wirtschaft- und Inneres)(seit 23.03.2013)
[Bild: banner1lh.png]
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren Nach Oben
Tyrion LannisterOptionen
Adliger aus Cumberland

  • Beiträge:  80
  • Registriert seit:  Jul 2012

  • Neptunische Streitkräfte: 


Beitrag: #135
RE: Büro des Innenkonsorzirat
11.08.2012, 22:50, Uhr

Sie meinen was Streckenführung und Fahrpläne angeht ?

Relativ schnell wenn wir erst einmal genaueres über Anzahl größe und Lage der zu verbindenden Städte und das zu erwartende Transportvolumen wissen.

[Bild: i4769bnwqed.png]
"Der Gnom"
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren Nach Oben
Harvey DentOptionen
Innenkonsorzirat

  • Beiträge:  1.332
  • Registriert seit:  Mar 2010

  • Neptunische Streitkräfte: 


Beitrag: #136
RE: Büro des Innenkonsorzirat
11.08.2012, 22:54, Uhr

Was ist mit technischen Details, Geschwindigkeit, Kosten und so weiter?

Firmeninhaber Duality Inc.
Friedensrichter (02.04.2010 bis 05.06.2011)
Innenkonsorzirat (seit 06.06.2011)
Doppelkonsorzirat (Wirtschaft- und Inneres)(seit 23.03.2013)
[Bild: banner1lh.png]
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren Nach Oben
Tyrion LannisterOptionen
Adliger aus Cumberland

  • Beiträge:  80
  • Registriert seit:  Jul 2012

  • Neptunische Streitkräfte: 


Beitrag: #137
RE: Büro des Innenkonsorzirat
12.08.2012, 11:59, Uhr

Handlung
ruft sich die Zahlen aus der Infomappe die man ihm zusammengestellt hat ins Gedächtnis

Wir würden relativ kleine Fahrzeuge in Leichtbauweise benutzen Gewicht unbeladen etwa 5t pro Kabine. 16 Sitzplätze etwa 26 Stehplätze, Kosten pro Fahrzeug je nach Ausstattung 20.000-40.000 MM wobei ein Hilfsmotor der das Fahrzeug bei Stromausfall zur nächsten Haltestelle bringt und ein automatisches Brandbekämpfungssystem in jedem Fall mit eingeschlossen sind. Mehrere Fahrzeuge können zu einem Zug zusammengeschlossen werden um die Transportkapazitäten lokal an den tatsächlichen Bedarf anzupassen. Die Höchstgeschwindigkeit auf die unsere Fahrzeuge ausgelegt sind liegt bei 80 km/h.

Die Baukosten für Trägerkonstruktion und Gleise liegen etwa im Bereich 50.000-250.000 MM pro Kilometer je nachdem ob wir die Säulen einfach direkt in die Landschaft setzen oder den Baugrund in besonderer Weise vorbereiten müssen weil wir die Fundamente in einen Felsen treiben oder durch ein Sumpfgebiet bauen müssen. Dazu kommen dann aber noch Stromversorgung, Bau von Haltestellen und so weiter.

Alles in allem kann der Preis für die gesamte Infrastruktur im Mittel zwischen 500.000 MM und 5.000.000 MM pro Streckenkilometer liegen je nach Größe, Ausstattung und Anzahl der Haltestellen und abhängig von einigen anderen Faktoren. Wobei die Kosten pro Streckenkilometer im Mittel für ein langes und umfangreiches Streckennetz niedriger liegen dürften als für eine einzelne relativ kurze Strecke mit vielen Haltepunkten.

SimOff
Die Preise sind hier in Aqua natürlich ein Problem weil es auch keine konstante Umrechnung gibt. Dazu kommt dass schon die RL Zahlen nicht leicht zu recherchieren sind. Ich hab jetzt einfach mal die Preise die ich auf die Schnelle als Abschätzung finden konnte durch 20 geteilt.

[Bild: i4769bnwqed.png]
"Der Gnom"
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren Nach Oben
Harvey DentOptionen
Innenkonsorzirat

  • Beiträge:  1.332
  • Registriert seit:  Mar 2010

  • Neptunische Streitkräfte: 


Beitrag: #138
RE: Büro des Innenkonsorzirat
12.08.2012, 14:17, Uhr

Handlung
macht sich Notizen.

Danke für den Überblick, Mr. Lannister.

Wie würde die grobe Organisation des Netzes Aussehen? Also Unterteilung in Inter-City Verbindungen und innerörtliche Verbindungen oder eine Art Muster mit mehr oder weniger festen Abständen zwischen Haltestellen oder ähnliches.

Firmeninhaber Duality Inc.
Friedensrichter (02.04.2010 bis 05.06.2011)
Innenkonsorzirat (seit 06.06.2011)
Doppelkonsorzirat (Wirtschaft- und Inneres)(seit 23.03.2013)
[Bild: banner1lh.png]
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren Nach Oben
Tyrion LannisterOptionen
Adliger aus Cumberland

  • Beiträge:  80
  • Registriert seit:  Jul 2012

  • Neptunische Streitkräfte: 


Beitrag: #139
RE: Büro des Innenkonsorzirat
12.08.2012, 21:55, Uhr

Handlung
kramt ein wenig in einer Aktenmappe

Innerhalb der Hauptstadt zwei konzentrisch um das Stadtzentrum verlaufende ringförmige Strecke die zweispurig betrieben wird.

[Bild: transport1b.png]

Zusätzlich werden durch das Stadtzentrum Strecken nach Außen verlaufen die gleichzeitig für eine Verbindung mit den kleineren Ort sorgen. Diese werden ebenfalls als Rundkurs angelegt allerdings in der Form dass die Fahrzeugen am Ende der Strecke in einer Schleife wenden und dann den Verkehr in die Gegenrichtung übernehmen.

[Bild: transport2.png]

Eine ausreichend hohe Frequenz würde durch den Einsatz mehrerer Züge auf einer Strecke in ausreichend großem Sicherheitsabstand gewährleistet.

In Tangoran oder auf der Schafsinsel würden wir möglicherweise mit einer einzigen solchen Strecke in Nord-Süd-Richtung auskommen.

[Bild: i4769bnwqed.png]
"Der Gnom"
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren Nach Oben
Harvey DentOptionen
Innenkonsorzirat

  • Beiträge:  1.332
  • Registriert seit:  Mar 2010

  • Neptunische Streitkräfte: 


Beitrag: #140
RE: Büro des Innenkonsorzirat
13.08.2012, 17:20, Uhr

Handlung
nickt verstehend.

Das genügt mir erst einmal, um ihr Konzept mit anderen Bewerbern vergleichen zu können.
Gibt es noch etwas das ich ihrer Meinung nach zu ihrem Konzept wissen muss?

Firmeninhaber Duality Inc.
Friedensrichter (02.04.2010 bis 05.06.2011)
Innenkonsorzirat (seit 06.06.2011)
Doppelkonsorzirat (Wirtschaft- und Inneres)(seit 23.03.2013)
[Bild: banner1lh.png]
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren Nach Oben



[-]
Gehe zu:

Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation
Seereich Aquatropolis © 2012