Der Wert des Geldes
#1
Hab mittlerweile so diese und jene Summen gefunden.
Wie viel ist ist das Geld wert?
Naval & Tactical
Konzernleitung
Zitieren
#2
Wir hatten, soweit ich mich erinnern kann, den Kurs 1 MM = 1 €.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
#3
Ok. Hab nämlich Sachen gefunden die eher 1:10 entsprechen Smile
Naval & Tactical
Konzernleitung
Zitieren
#4
Ich glaub Zweistein liegt da mit Einschränkungen richtiger.
Kann man doch sowieso nicht vergleichen, schon garnicht ohne WISIM.
Viele können sich doch garnicht die Beträge vorstellen, die da im Spiel wären, erinnerst Du Dich noch an die Debatte in Cuello, Jeanne? Einfach keine Relation da. Ist ja auch logisch, wir Normalbürger denken unwillkürlich im Rahmen unserer Erfahrungen, zu der Vorstellung, was eine Milliarde ist und was das bedeutet, muss man rationalen Zugang finden. Nutzen ja unsere RL Politiker weidlich aus. Wenn die Rede von 35 , 60 oder hundert Milliarden ist die verschleudert werden, sollte doch eigentlich zumindest an der Wahlurne die Hölle losbrechen. Aber bis zum Wort Milliarden reicht die Vorstellung des Menschen eben meist nicht.
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
#5
Es gab eigentlich nie einen festen Wechselkurs da Preise immer etwas willkürlich festgelegt wurden. Bei kleineren Dingen war es ungefähr 1 zu 1 oder 1 zu 2, bei großen Dingen wie Schiffen Luxusvillen etc. tatsächlich eher 1 zu 10 oder noch höher.

Soweit ich weiß hat sich aber nie jemand die Zeit genommen diese Unstimmigkeiten in der WiSim mal zu korrigieren.
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
#6
Vielleicht sollte man die MM an einem Rohstoff, zB Gold festmachen, und dann umrechnen.
Naval & Tactical
Konzernleitung
Zitieren
#7
Hatten wir nicht früher sogar mal Goldstandard ? (Also bevor Düstersteins A-Team im letzten Bürgerkrieg die Goldreserven mitgehen lassen hat)
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
#8
Ja, hatten wir. kWar aber auch nicht durchdacht, weil niemand nachgedacht hatte darüber damals. Ein frei konvertierbare Goldstandardwährung in einer
Welt des Papiergeldes hat ein Problem....Big Grin
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
#9
Darf dann nicht frei konvertierbar sein.
Naval & Tactical
Konzernleitung
Zitieren
#10
Ich denke, wir sollten das nicht überbewerten. Die Bank wird nicht mehr genutzt und eine weltweite WiSim gibt es auch nicht. Von daher ist es doch egal, ob Irgendwas 10, 100 oder 10.000 MM kostet.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste