Karte
#1
Wenn ich das richtig sehe, ist das oberhalb unserer Reservierung das neue Seereich und wie ich dort lese, gibt es da auch Regenwald. So könnte es also klimatisch passen.

Dann frage ich an dieser Stelle mal, ob es Probleme mit einer potentiellen Eintragung Futunas an der Stelle gibt.
Lichtbringer Aznar Isi'ibir
Zitieren
#2
Natürlich nicht. Wenn ihr uns versprecht nicht rumzumotzen, wenn wir in unserem Reich und Umgebung die Sache mit Wetter und Bewuchs handhaben wie wir wollen. ;) :D
Sind ja laut Karte eh überschlagsweise rund tausend Km.
Kurz und gut, willkommen Nachbarn. :)
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
#3
Danke.

Da es bei der Reservierung nicht geht, werden wir die Karte jedoch ein wenig bei der Eintragung modifizieren. Mit anderen Worten soll die Fläche Futunas von der CartA umgeklappt werden, so dass Norden Süden wird. An der bedeckten Fläche wird das eher nichts ändern, außer Ephebe wünscht eine gemeinsame Grenze. Aber auch dann kann man es eher noch verschieben.
Lichtbringer Aznar Isi'ibir
Zitieren
#4
Ich mische mich mal ein und sage ganz keck: Unser Reichsland Eturäa hätte eine solche gemeinsame Grenze gern und damit wäre sie die Aussengrenze des Imperiums.
Auch von uns an dieser Stelle: Willkommen Nachbarn! ;)
Kaiserlicher Playboy
Zitieren
#5
Hier ein erster Entwurf für die Eintragung, um die Landmasse zu erhalten. Die Form Futunas gefällt mir dabei noch nicht, da muss ich nachbessern.

[Bild: Futunaoik2.1.png]
Lichtbringer Aznar Isi'ibir
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste