Nachbarschaft.
#1
Ja Halloo, erstmal! :D

Aaalso: Wir wurden darauf hingewiesen, von befreundeter Seite, dass es doch durchaus sinnvoll wäre, uns neben der Drachenstein-Karte auch auf der der OIK zu verorten.
Einen geeigneten Platz sehen wir auch:

[Bild: aquaephbe.png]

Ein kleineres Problem wäre der Maßstab, denn wir hätten gerne 270.000 km² - keine Ahnung, ob wir dann zu gross geraten würden. Den maßstab kann bei uns niemand so recht umsetzen.

Wasserfläche müsste wohl nicht freigegeben werden, denn da gibt es schon Inseln... :)
Kaiserinmutter und Schirmherrin der "Ahennolabrys Ladina"
Zitieren
#2
Eine Nachbarschaft wäre durchaus begrüßenswert, ihr werdet sicher wissen, worauf ihr euch einlässt 8)

Was hältst du davon, eure Inseln noch Südosten zu schieben, damit diese nahezu deckungsgleich mit dem vorhandenen Inseln sind?
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
#3
@Ariadne Flavia Reata:

Ich habe mir die Inseln die ihr euch ausgesucht habt mal auf der OIK Karte angesehen (dort gilt etwa 1Pixel = 144km^2) ausgehend davon habe ich die Größe der Inseln grob abgeschätzt. (die Karte hier wurde vergrößert, dort gilt der angegebene Maßstab also nicht mehr ;))

[Bild: inseln.png]

Die inseln sind also ein gutes Stück kleiner als ihr es eigentlich wolltet, um eure 270.000km^2 zusammen zu bekommen müssten die Abmessungen der eingezeichneten Inseln etwa um den Faktor 3 vergrößert werden.

Ich weiss leider nicht wie eng die OIK sowas sieht.

Persönlich hätte ich aber auch nichts gegen Ephebe als Nachbarn.

EDIT: Wie schon erwähnt habe ich diese Abschätzung sehr schnell und auch nur sehr ungenau vorgenommen, die Zahlen die ich auf der Karte eingetragen habe sind also nur eine grobe Orientierung und wahrscheinlich noch ein bischen zu klein. Der Faktor um den die Abmessungen tatsächlich skaliert werden müssten liegt wohl irgendwo zwischen 2,5 und 3. Mittlerweile habe ich mir aber auch ein paar alte OIK-Karten angesehen und gemerkt dass schon früher Inselgruppen in Größe und Ausdehnung verändert wurden (zum Teil auch wurde auch an der Form ganzer Kontinente geschraubt). Euch dort zu platzieren sollte also eigentlich kein Problem für die OIK sein.
Oberkommandierender der Aquamarine
Zitieren
#4
Scusàtemé für die verzögerte Antwort!
Erstmal freuen wir uns über die Resonanz. Heute Abend werde ich mal eine neue Karte einstellen.
Den Maßstab der OIK lassen wir mal etwas beisete, wir simulieren intern mit unseren 250.000 Menschen (dazu noch einige tausen Nixen, Centauren und Zwergen) und 270.000 km².
Da haben wir jede Menge Platz.
Die Inseln werde ich weiter nach Süd-Osten schieben, wie vorgeschlagen, dabei auch leicht vergrössern. Wenn die dann noch jemand freundlicherweise jemand neu berechnet, sind wir von unserem "Eigenmaß" vielleicht gar nicht mehr so weit entfernt. ;)
Kaiserinmutter und Schirmherrin der "Ahennolabrys Ladina"
Zitieren
#5
Dann würde ich vorschlagen SimOn die Gespräche einfach erstmal fortzusetzen :).
Oberkommandierender der Aquamarine
Zitieren
#6
Wir haben mal überlegt und Inseln weiter im Osten ins Visier gefasst. Die sind eh etwas grösser - da dürfte die OIK sich an unserer Grösse also nicht stören. Nachbarn des Seereiches bleiben wir dennoch. Und entsperrt müsste hier auch nicht werden.

[Bild: mastab.png]
Kaiserinmutter und Schirmherrin der "Ahennolabrys Ladina"
Zitieren
#7
Ok, hier mal die Zahlen mit dem jetzigen Karteneintrag (berechnet wurde der Flächeninhalt der rot eingefärbten Bereiche
um eine halbwegs brauchbare Näherung zu bekommen)

[Bild: inseln2.png]

Ihr wärt damit etwas größer als ihr sein wolltet (454896 km^2) aber das sollte kein so großes Problem sein.
Soweit ich weiss arbeitet Korland intern auch mit einer etwas anderen Fläche als sie auf der Karte eigentlich haben.
Oberkommandierender der Aquamarine
Zitieren
#8
Egal, nach oben korrigieren wir deutlich lieber...da haben wir noch mehr zu besiedeln... :D
Danke übrigens! ;)
Kaiserinmutter und Schirmherrin der "Ahennolabrys Ladina"
Zitieren
#9
Kein Problem :)

Noch eine kurze Klarstellung zum Thema Nachbarschaft und zur aktuellen Geographie des Seereichs:

Das Gebiet das auf der Karte als Aqauatropolis eingetragen ist musste durch die Auswirkungen eines
Unterwasservulkanausbruchs evakuiert werden und ist auch praktisch vollständig zerstört worden
(Aquatropolis City existiert auch nicht mehr). Mittlerweile wurden die alten Heimatinseln als "Gouvernement altes Seereich"
neu besiedelt aber die Hauptaktivität spielt sich im neuen Reich ein paar Tausend Kilometer weiter nördlich ab
(auf der Karte das kleine Stückchen etwas nordwestlich von Caen das mit "zu Aquatropolis" gekennzeichnet ist).
Die größere Insel dort ist die Schafsinsel, die kleinere vor der Küste ist Aquatica (auf der deine Wolkenbireme gerade gelandet ist)
und das Festlandterritorium ist Tangoran.

Ganz genau genommen liegt Ephebe also in der Nachbarschaft des alten Seereichs ;).
Oberkommandierender der Aquamarine
Zitieren
#10
Oh ha! Da haben wir nicht richtig aufgepasst! Macht aber nichts, Nachbarschaft ist Nachbarschaft! :D
Neu besiedelt? Wie sieht es mit der Lebnsmittelversorung der dortigen Bevölkerung, aber der des gesamten Reiches aus? Wie gesagt: Wir sind Agrarnation. ;)
Kaiserinmutter und Schirmherrin der "Ahennolabrys Ladina"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste