Das IL überlegt die OIK zu verlassen
#1
Nach alldem was passiert ist überlegen wir die OIK zu verlassen.Unser Spielspass ist gemildert wenn mit Lügen oder Unkenntnis reagiert wird.Wenn uns eine Direktorin sagt wir würden *nur nölen* dann reicht es.
Vitus Annius Abacus, besucht Seereich Aquatropolis seit Jun 2012.
Zitieren
#2
Würde uns sehr leid tun. Und mal ernstlich, lasst sie doch denken, was sie wollen. Mitlesen und sich melden, wenn es wirklich wichtig ist, wäre das eine.
Und es sind nicht "Die" sondern einige dort. Glaub mir, wenn uns was nicht passen würde, ihr hättet davon gehört. Zumindest ich bin nicht gerade für meine Zurückhaltung bekannt...Big Grin . Weisst Du, es sind Leute, die sich über alles und jedes ausscheißen und dann aufregen, wenn andere das auch tun.
In Aquatropolis war der Posten des OIK-Delegierten ähnlich beliebt wie zwanzig Jahre Bergwerk. Heut geht das doch noch. Bleibt auf der Karte und ignoriert einfach das Forum oder schickt ein wirklich robustes Gemüt...Big Grin
Dickes Fell ist in den MNs angeraten, vorallem, wenn man sich außerhalb der eigenen bewegt.
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
#3
So wie es jetzt aussieht zwingen sie uns geradezu, den Lückenschluß selbst zu vollziehen. Man denke nur an das Gekreische, wenn wir noch mal eine Gebietserweiterung vornehmen würden. Das wäre uns dann aber auch egal.
Das einzige, was in einem Organismus beinahe unbegrenzt wächst ist die Krebszelle.
Zitieren
#4
Ich lese in der OIK noch mit, melde mich aber nur noch selten zu Wort. Im Grunde sollte man die gelegentlichen Schlammschlachten dort nicht allzu ernst nehmen.

Ich würde es auf jeden Fall bedauern wenn sich das IL von der Karte verabschieden würde.
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
#5
So langsam komme ich zum gleichen Schluss: Sollen sich die stolzen Soldaten des Réglements doch mit sich selbst beschäftigen.
Das einzige, was in einem Organismus beinahe unbegrenzt wächst ist die Krebszelle.
Zitieren
#6
Für euch läufts doch gut,neue Nachbarn und die OIK macht endlich mal das was sie soll - eine Karten Orga sein.Big Grin
Gesandter aus dem Kgr. Kush
Zitieren
#7
Ich lese sowas
http://forum.oik.mn-orga.de/thread.php?p...#post52776 und kann es teilweise verstehen,das es aus der Ecke kommt ist interessant.
Ich sehe auch das dass Direktorium es als Lapallie empfinden könnte,wie reagieren wir ?
Bin mittlerweile müde in der Eifersüchtelei der Karten.
Vitus Annius Abacus, besucht Seereich Aquatropolis seit Jun 2012.
Zitieren
#8
Ich habe diesen Kartenorganisationen ehrlich gesagt nie viel abgewinnen koennen.
Ist doch egal auf welcher Karte man ist, was ich dumm finde ist diese absurde logik, dass man mit einer anderen MN nicht mehr interagieren kann/darf nur um der Logik willen.
Wissenschaftskonsorzirat

"Wo man ihm ein Rätsel schenkt, steht der Ingenieur und denkt"

[Bild: Banner1.png]
Zitieren
#9
(06.09.2012, 06:37)Bob Simultan schrieb: was ich dumm finde ist diese absurde logik, dass man mit einer anderen MN nicht mehr interagieren kann/darf nur um der Logik willen.

Dem gibt es nichts hinzuzufügen.

~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
#10
Bei bestimmten Interaktionsarten macht es schon Sinn eine gemeinsame Geographie zu haben. Bei anderen ist es tatsächlich egal, die MN-Olympiade findet zum Beispiel ohne Probleme kartenübergreifend statt.
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste