Büro Enigma
Den kann man verarschen.
Snipers sight the first kill tonight.
Zitieren
Handlung
tritt näher an den Gefangenen

Sie sagen sie hätten vor 6 Tagen zwei Kernwaffen fertiggestellt und dann die Anweisung erhalten weiter in dem Lagerhaus zu warten. Vorher behaupteten sie noch sie hätten nur 2 Tage gewartet.

Ich werde diese Unstimmigkeit für den Moment ignorieren.

Erzählen sie mir mehr über diese "Megatonnen"-Bomben die sie gebaut haben wollen. Nach welchem Schema sind sie konstruiert, was wurde als spaltbares Material verwendet, gibt es besondere technische Merkmale ?
Leiter der Sondergruppe für strategische Aufklärung
OFL-Stabsabteilung
Zitieren
[oldnpc=http://aquatropolis.mikronation.de/Forum/images/avatars/noavatar.png,Gefangener]Es handelt sich um zwei Bomben des Gun-Typs, die mit jeweils 200kg Uran-Kobalt Spaltmaterial bestückt sind. Ich meinte damit, dass ich zwei Wochen insgesamt in diesem Lagerhaus eingesperrt war.
Bleiben sie da ersteinmal bei Verstand Mann![/oldnpc]
Ich bin eine anonyme Hilfschicksals-ID, jeder kann mich benutzen, um kleine Plots zu spielen. Doch beachte die Regeln..

Passwort: anonym
Zitieren
SimOff
Ich hab nach gesehen. Er war 2 Wochen dort.
AMND
Zitieren
Kernsprengköpfe im Megatonnenbereich....
bestückt mit je 200 kg Uran-Kobalt-Spaltmaterial...
nach dem Gun-Prinzip....
Hab ich das so richtig verstanden?
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
Soweit mir bekannt ist bewegten sich die größten je entworfenen reinen Spaltungsbomben im Bereich von einigen Hundert Kilotonnen, der Megatonnen Bereich ist eher Wassterstoffbomben vorbehalten.

Dazu kommt dass sich das Gun-Prinzip kaum für allzu schwere Kernwaffen eignet. Ein weiterer Punkt betrifft die Effizienz ihrer Kernwaffe. Ich habe mich für diesen Fall gezwungenermaßen etwas mit der Materie befasst, wenn auch nur mit dem Allgemeinwissen.

Die Spaltung von 50g Uran setzt etwa 1kT an Sprengkraft frei, für eine Megatonne wären das immerhin 50kg die gespalten werden müssten was bei einem Einsatz von 200kg insgesamt einer Effizienz von 25% entsprechen würde. Nach meinem Kenntnisstand liegt die übliche Effizienz für einfach konstruierte Kernwaffen eher im einstelligen Prozentbereich.

Wenn sie tatsächlich in den letzten Tagen mit spaltbarem Material herumhantiert haben, werden wir das relativ schnell feststellen.

Aber welche Qualifikation haben sie genau auf dem Gebiet der Kerntechnik ?
Leiter der Sondergruppe für strategische Aufklärung
OFL-Stabsabteilung
Zitieren
[oldnpc=http://aquatropolis.mikronation.de/Forum/images/avatars/noavatar.png,Gefangener]Ja, dass ist richtig.
[/oldnpc]
Ich bin eine anonyme Hilfschicksals-ID, jeder kann mich benutzen, um kleine Plots zu spielen. Doch beachte die Regeln..

Passwort: anonym
Zitieren

Oberstein.... Ich erwürge den Kerl!!!!!!!


...
Was ist richtig?
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
[oldnpc=http://aquatropolis.mikronation.de/Forum/images/avatars/noavatar.png,Gefangener]Ich arbeitete lange Zeit in einem Kernwaffenisnstitut.
Kalinin wollte Gun-Bomben, da er die nötigen Materialien für einen Wasserstoffsprengkopf nicht beschaffen konnte.
Deshalb wollte er so viel Spaltmaterial mit Kobalt versetzt.[/oldnpc]
Ich bin eine anonyme Hilfschicksals-ID, jeder kann mich benutzen, um kleine Plots zu spielen. Doch beachte die Regeln..

Passwort: anonym
Zitieren
Intessesant, denn meinen Nachforschungen zu folgen, kann man durchaus das richtige Material besorgen.
AMND
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste