Oik
@Omar: :D Ja, jahrelang ist mitlerweile richtig. Zwei, um genau zu sein...gefühlte Ewigkeiten...

@Erica: Diese Änderungen finde ich doch mal konstruktiv und nicht nur eingeführt, weil man auch mal was sagen will. Gerade das Seereich stellt eine solche Fordeung zu recht. Mir würde auch nicht gefallen, wenn vor der Haustür auf einmal das "Grosse Nichts" beginnen würde. ;)
Zitieren
@Helena: Danke.

Bevor ich den Antrag bei der OIK einreiche würde ich aber gerne wenigstens noch hören was Enigma dazu sagt und ob es an der Formulierung noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
Ich würde das wirklich anders formuliern.
Eine MN die die Karte verlässt, hat keinen Anspruch auf Umwandlung ihres Gebietes in Meeresfläche oder auf geographische Veränderungen anderer Art.
Geographische Veränderungen, die inerhalb der letzten sechs Monate vor dem Löschantrag gestellt wurden, werden mit diesem automatisch rückgängig gemacht.
Berufungen auf das Urheberrecht werden nicht akzeptiert, sofern die Veränderung Gebiete betrifft, welche die fragliche MN bei ihrer Eintragung auf der Karte völlig oder überwiegend vorgefunden und genutzt hat.
Bei bestehenden MNs, deren Gebiet auf Kartenveränderungen nach eigenen Entwürfen beruht und die ihr Gebiet löschen lassen, ist auf Antrag von Staaten, die einen Eingriff in ihre Sim darlegen können, das Gebiet durch eine ähnliche Landmasse zu ersetzen.
Sich neu eintragende MNs verzichten ausdrücklich auf ihr Recht auf Veränderung ihres Gebietes bei Löschung oder des Bestandes von Veränderungen im Zeitraum von sechs Monaten vor dem Antrag auf Löschung.
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
Das CEW (Concilium zur Erforschung der Welt), die Drachenstein-Karte, erwartet ausdrücklich, dass Landmassen bei Verlassen der Karte erhalten bleiben. Eine solche Klausel können wir für die OIK gerne einschalten.
Übrigens: Entgegen unseres Wunsches und unserer Aussage, wir wollten keinerlei Gebietszuwachs mehr...in diesem Falle werden wir uns wohl einen Schluck aus der Pulle gönnen MÜSSEN, denn unser altes Mutterland können wir, wenn GN von der OIK und damit aus unserer Vergangenheit verschwindet, nicht in ander Leuts Hände fallen lassen.
Angedacht ist, das gesamte Territoium der Res Publica Ladina als eine Art kronland ohne Selbstverwaltung in das Imperium einzubauen. Quasi so: Die Demokratie hat zum Zerfall der staatlichen Strukturen geführt, diese die Auswanderung provoziert - und nun kert das Imperium heim, um in diesem durch Bürgerkriege zerütteten Land wieder Ordnung zu schaffen.
Ich hoffe inständig, dies wird nicht als Pixelgeilheit interpretiert. ;)
Zitieren
Zitat:Original von Jeanne Duchamp
Ich bitte höflichst um etwas Mäßigung in dieser Problematik.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
Zitat:Original von Lady Enigma
Eine MN die die Karte verlässt, hat keinen Anspruch auf Umwandlung ihres Gebietes in Meeresfläche oder auf geographische Veränderungen anderer Art.
Geographische Veränderungen, die inerhalb der letzten sechs Monate vor dem Löschantrag gestellt wurden, werden mit diesem automatisch rückgängig gemacht.
Berufungen auf das Urheberrecht werden nicht akzeptiert, sofern die Veränderung Gebiete betrifft, welche die fragliche MN bei ihrer Eintragung auf der Karte völlig oder überwiegend vorgefunden und genutzt hat.
Bei bestehenden MNs, deren Gebiet auf Kartenveränderungen nach eigenen Entwürfen beruht und die ihr Gebiet löschen lassen, ist auf Antrag von Staaten, die einen Eingriff in ihre Sim darlegen können, das Gebiet durch eine ähnliche Landmasse zu ersetzen.
Sich neu eintragende MNs verzichten ausdrücklich auf ihr Recht auf Veränderung ihres Gebietes bei Löschung oder des Bestandes von Veränderungen im Zeitraum von sechs Monaten vor dem Antrag auf Löschung.

Das scheinen mir ein bisschen viele Regeln zu sein. Ich habe eigentlich bewusst so formuliert dass die Frage des Urheberrechts dabei aussen vor bleiben kann (ich würde so eine Debatte lieber nicht führen wollen).

Ein Punkt gibt dem Direktorium ausdrücklich die Möglichkeit an die Hand nach einer Löschung an der selben Stelle neue Landmassen einzuzeichnen, der andere macht den Gebrauch dieser Möglichkeit zur Pflicht wenn eine benachbarte MN sich dafür ausspricht die Geographie der Region zu erhalten.

Der Vorschlag mit der Wiederherstellung eines Zustandes vor der Eintragung hat etwas für sich ich würde das aber nur in der Form aufnehmen:


4. Sofern eine MN beantragt auch ihre Landesformen in der Art löschen zu lassen dass Landmassen oder Teile davon von der OIK-Karte entfernt würden, liegt es im Ermessen des Direktoriums die freiwerdenden Stellen durch Substitutionslandmasse vergleichbarer Größe und Ausrichtung zu füllen so dass die geografischen Gegebenheiten der Region in groben Zügen erhalten bleiben oder einen Kartenzustand vor Eintragung der gelöschten MN wiederherzustellen.

5. Eine Ersetzung von Landmasse gemäß §8 (4) muss erfolgen wenn wenigstens eine im Sinne von §7 (1) benachbarte MN sich innerhalb von 7 Tagen nachdem sie über die bevorstehende Löschung in Kenntnis gesetzt wurde für eine Erhaltung der lokalen geografischen Verhältnisse ausspricht.


Ausführlicher möchte ich es eigentlich nicht reglementieren (es sei denn es gibt jetzt noch andere Spieler die sich dafür aussprechen dem Löschen ganzer Landesformen von vornherein einen Riegel vorzuschieben).
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
Also mir scheint der Vorschlag von Simmons sehr sinnvoll, vielleicht wären nur ne 14 Tage Frist besser statt 7, aber ich weiß nicht wie der Standard diesbezüglich in der OIK ist.

Wenn man zu starke Reglementierung versucht durchzubringen, wird es wohl zu viel Widerstand geben und keine Chance so eine Regel einzubauen.
Firmeninhaber Duality Inc.
Friedensrichter (02.04.2010 bis 05.06.2011)
Innenkonsorzirat (seit 06.06.2011)
Doppelkonsorzirat (Wirtschaft- und Inneres)(seit 23.03.2013)
[Bild: banner1lh.png]
Zitieren
Ach wie gut dass niemand weiß.......dass ich mich freue kein OIK-Delegierter mehr zu sein ;)
Zitieren
@Scorpio: Also ich geb dir den Posten auch gerne wieder :D.


Übrigens stehen die Wahlen zum Exekutivdirektor der OIK an. Zur Wahl stehen:

Haro Huusdroddel

Mortimer Percy Adipose

Kaiser Veuxin II.

Hat das Seereich irgendeinen Lieblingskandidaten unter den Dreien ?
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
Irgendwie hat sich dieser Posten im Reich noch nie ausufernder Beliebtheit erfreut, keine Ahnung warum... :D
Und ich plädierer für Veuxin.
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste