Beiträge: 204
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2010

Von weit her fährt ein....nein, von weit her schaufelt sich ein nicht unbeträchtliches, grösseres Flugobjekt an die Hauptstadt des Seereiches heran. Es ist eins von zwei Schiffen, die demnächst den Liniendienst Aquatica-Neubergen-Ephèbe-Neubergen-Aquatica...und umgekehrt...aufnehmen möchte......
©@Unimatrixzero.com
Beiträge: 6.210
Themen: 190
Registriert seit: May 2009
16.06.2010, 09:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2010, 09:23 von Rau Le Creuset.)

Das Luftschiff wurde natürlich schon lange bevor es in die Nähe der Hauptstadt kam von der Luftraumüberwachung des neuen Reiches geortet und auf einen sicheren Anflugkanal eingewiesen. Auch wenn die Ankunft des Luftschiffes unangekündigt erfolgte (da von der Einrichtung eines Liniendienstes noch nichts offiziell bekannt gegeben wurde) hat man keine Veranlassung gesehen die als Alarmrotte bereitstehenden Standardjäger in die Luft zu bringen. Allerdings stehen für alle Fälle zwei AM-21 "Pegasus" Helikopter des SK-A mit entsprechenden Wafenrüstsätzen in Bereitschaft. Der Kurs des Luftschiffes wird genau beobachtet, wirklichen Grund zur Besorgnis sieht man bisher jedoch nicht.
Oberkommandierender der Aquamarine
Beiträge: 204
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2010

In typisch ladinisch-ephèbischer Laissez faire-Manier ist man seitens der S.A.E. "einfach mal so" davon ausgegangen, dass eine mündliche Vereinbarung bindend sein - daher denkt man sich auch nichts weiter beim "Eindringen" in den Lufthoheitsraum des Seereiches.
"Wolkenbireme "Imperatrix" bittet um Landeerlaubnis...."
:D
Beiträge: 6.210
Themen: 190
Registriert seit: May 2009

Die "Imperatrix" wird auf eine größere freie Fläche südlich der Hauptstadt eingewiesen. Personal des technischen Korps der Flotte wird verständigt um falls nötig als Bodencrew bei der Landung des Schiffes zu assistieren.
Oberkommandierender der Aquamarine
Beiträge: 9.349
Themen: 131
Registriert seit: Aug 2009

trifft zusammen mit ihren Leuten ein um die Landung des Schiffes selbst zu beobachten
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Beiträge: 204
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2010

Die "Imperatrix" steuert sicher und routiniert die angegebenen Koordinaten an und landet dann selbstständig. Die Luken öffnen sich und heraus tritt die Kommandantin.
Beiträge: 9.349
Themen: 131
Registriert seit: Aug 2009
29.06.2010, 22:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2010, 22:17 von Erica Simmons.)

beobachtet die Landung genau
selbstständig landungsfähig... interessant, scheint für die ladinischen Luftschiffe Standard zu sein...


löst sich von der Gruppe und tritt auf die Kommandantin zu
Major Erica Simmons vom technischen Korps der Aquamarine. Willkommen im Seereich, darf ich fragen was sie her führt ?
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Beiträge: 204
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2010

Tritt lächelnd hervor um sich dann zu verneigen.
"Ihr dürft selbstverständlich.
Helena Justina Falcata mein Name. Leiter der S.A.E., des Luftschiffliniendienstes des Reiches von Ephèbe. Ich darf Euch mitteilen, dass in wenigen Stunden sich eine weitere Wolkenbireme dieses Typs..."

Weist auf das Luftschiff hinter ihr....
"...sich auf den Weg nach Aquatica machen wird, um den Fahrbetrieb Ephèbe-Neubergen-Aquatica und zurück aufzunehmen..."
Beiträge: 9.349
Themen: 131
Registriert seit: Aug 2009

sieht ihr Gegenüber zweifelnd an
Sind sie da nicht ein wenig früh dran ?
Ich weiss zwar dass unsere Regentin mit der Kaiserinmutter im
Gespräch über eine solche Linie steht aber bislang wurden nicht einmal Landeplätze für sie geschaffen ihre Schiffe könnten also nur irgendwo in der Landschaft landen, weit ab von potentiellen Fahrgästen. Dazu kommt dass viele Details ungeklärt sind zum Beispiel welche Infrastruktur gebraucht wird beziehungsweise wie diese langfristig erweitert werden soll, wer deren Bau und die anfallenden Kosten übernimmt, wer den Aufwand für Wartung und Instandhaltung der Schiffe und allem was dazu gehört auf dem Gebiet des Seereichs trägt, ob der ladinische Reisedienst Mitarbeiter hierher verlegt, Aquatropolitaner einstellt oder erwartet dass das Seereich notwendiges Personal stellt und so weiter.
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Beiträge: 204
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2010

Auch hier wieder die typische laissez faire-Haltung
"Oh! An Gegebenheiten brauchen wir nicht viel. Vielleicht ein Fussballstadion? Personal stellen vorerst wir, da wir uns mit der Thematik genau auskennen...."
Oh! ich weiss! Wir Ladiner mit unserer "Wird schon schiefgehen"-Haltung...Gewöhnt euch dran....

:D