Manövergebiet Skorpion
#71
Handlung
Für die nun noch auf der Insel stationierten Kräfte wird Alarm gegeben. Posten werden bezogen, Feuerstellungen bereitgemacht, bestehende Tarnungen noch einmal überprüft und gegebenfalls vervollständigt.

Das Netzwerk mit den Skorpion Kampfanzügen wird ein letztes Mal getestet. Mehrere Beobachtungsposten beginnen damit in regelmäßigen Abständen Meldungen an das Feld-HQ zu übermitteln.
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
#72
Handlung
bekommt die Meldung dass eins der Feuerleitradare nahe des Gipfels von H169 ein kleines Objekt in etwa 5,5km Höhe ausgemacht hat dass die Insel überfliegt

Klingt nach einer Standardschiffsdrohne.


...

Handlung
Kurz darauf geht eine Meldung von einer Stellung auf H164 ein dass ein zweites Objekt geortet wurde.

Ich frage mich ob Jeanne Drohnen über die Standardbestückung hinaus angefordert hat...


...

Handlung
Gibt einen kurzen Befehl.

Das könnte mir im späteren Verlauf des Manövers noch auf die Füße fallen aber naja...


...
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
#73
Jack Philmond

ehem. Fachoffizier der Aquamarine



Handlung
Beobachtet im Gefechtsstand den weiteren Verlauf
Wissenschaftskonsorzirat

"Wo man ihm ein Rätsel schenkt, steht der Ingenieur und denkt"

[Bild: Banner1.png]
Zitieren
#74
Handlung
gibt den Flugabwehrteams die gerade gefeuert haben den Befehl in ihre Ausweichstellungen zu verlegen und dort erneut Feuerbereitschaft herzustellen
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
#75
Handlung
Das Schiff erreicht die vorgegebene Position, die Schnellboote werden zu Wasser gelassen und begeben sich in Richtung der Nordspitze der Insel.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
#76
Handlung
Die Aufmerksamkeit der Verteidiger konzentriert sich hauptsächlich auf den flach auslaufenden Teil der Insel auf dem eine Landung größerer Verbände möglich wäre. Es gibt nur einen Beobachtungsposten etwas unterhalb von H164 der den nördlichsten Punkt der Insel im Blick hat, dieser ist allerdings mit einem IR-Sichtgerät ausgerüstet.

Der Posten macht während eines Schwenks mit dem IR-Sichtgerät kurz eine Wärmequelle aus (bevor diese hinter der Kante der Steilküste verschwindet). Die Sichtung war zu kurz für eine Identifikation, wird aber trotzdem an den Befehlsstand weitergemeldet. Obwohl der betreffende Sektor noch einige Minuten unter Beobachtung gehalten wird, sind keine weiteren Auffällgkeiten feststellbar.
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
#77
Handlung
Die Boote fahren so dicht wie möglich an der Steilküste entlang, um eine gute Stelle zum Anlanden zu finden, ohne dabei entdeckt zu werden.
Sie finden letztendlich ein kleines Stückchen nicht ganz so felsigen Strand, wo die Boote stoppen und die Einheiten an Land gehen.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
#78
Handlung
Das Gelände ist auch an den zugänglicheren Stellen noch so beschaffen dass ein wenig klettern erforderlich ist. Etwas oberhalb der Küste setzt jedoch relativ dichter Bewuchs ein der einen guten Sichtschutz abgeben dürfte.


Handlung
nimmt den Bericht des Spähpostens zu Kenntnis und kommt zu dem Schluss dass zumindest die Möglichkeit besteht ungebetene Gäste zu haben

Da wenige vereinzelte Suchtrupps im bewaldeten Teil der Insel nach vielleicht einer Handvoll Soldaten suchen zu lassen von denen nicht mal sicher ist dass sie existieren nicht sehr aussichtsreich erscheint, wird lediglich der Befehl ausgegeben zusätzliche Stellungen am unteren Rand des um die Hügelkuppen angelegten Grabensystems (dort wo der Bewuchs deutlich an Dichte abnimmt) zu besetzen um die Bereiche im Norden und Nordosten der Insel besser unter Beobachtung zu halten. Ausserdem werden oberhalb dieser ersten Linie ein Mörser und zwei MGWs so umpositioniert dass sie ohne Einschränkungen nach Norden und Nordosten wirken können.
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
#79
Handlung
Die Soldaten untersuchen den Hang nach einem möglichst sicheren Weg. Dabei gibt es Diskussionen, ob es so erklettert werden kann oder ob man sich mit Seilen sichert. Man kommt zum Schluss, dass es auch ohne geht, so dass die Einheit mit dem Aufstieg beginnt.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
#80
Handlung
Da niemand in der Nähe ist, bleiben sowohl die Diskussion als auch der Aufstieg unbemerkt.
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste