mit dem UVNO-Generalsekretär
#41
Handlung
lacht hämisch....
Der Kirchenkasper ist wohl noch sauer, weil wir seinem Attentäter die verdiente mehrjährige Todesstrafe haben angedeihen lassen. :D
Sagen Sie dem notfalls er soll froh sein, daß wir seinen Kirchenstaat als Reaktion nicht gründlich umgestaltet haben. Aber was nicht ist, kann ja noch werden....:smilie[259]
Und Ihre Betrachtung, die hypothetische Reaktion auf Novidia betreffend scheint mir mehr als optimistisch. Was "UVNO-Friedenstruppen" angeht... Ich hab schon bessere Witze gehört. Was Wirtschaft und Weltbank angeht....
Welche Vorteile hätte das für uns?
Tut mir leid, aber ich sehe keinen Sinn mehr in einem Beitritt, der von UVNO-Seite nochnicht mal sicher ist. Wieso sollen wir eigentlich einen Verein stützen, darauf laufen Ihre Aussagen doch letztlich hinaus, der uns mehrfach offen ins Gesicht geschlagen hat?
Das Reich sollte sich wieder auf seine Wurzeln besinnen anstatt Hirngespinsten von Verständigung nachzuhängen!
Ich hab viel von "wenn" und "...dann wird..." gehört.
Mal im Ernst, bei euch UVNOten ist noch nie was geworden. Zumindest nix sinnvolles.
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
#42
SimOff
Man verzeihe mir die späte Antwort. Grüße aus Antananarivo. ;)

Handlung
Veuxins Handy vibriert. Etwas unbeholfen - man merkt ihm an, dass er mit dieser Technik nicht ganz vertraut ist - holt er es hervor und liest die eingegangene SMS.

Volkstribunin Duchamp, ich kann Ihnen erfreulicherweise gleich mitteilen, dass diese Änderung der Geschäftsordnung durchgegangen ist. Diese Änderungen kennzeichnen also in der Tat die aktuelle Version. Ich habe den ehemaligen Entwurf, also die jetzige Geschäftsordnung, dabei...

Handlung
Er zieht ein Stück zerknülltes Papier aus einer Tasche, entknittert es notdürftig und reicht es der Volkstribunin.

Wie Ihr seht, sind sämtliche Eintrittskriterien nur noch formal - Vetos aufgrund der inhaltlichen Beschaffenheit eines Staates sind nicht mehr gestattet. Da das Seereich die formellen Kriterien erfüllt, wäre ein Veto nun ausgeschlossen.
Zitieren
#43
Handlung
liest die GO der Aufnahmekommission

Eine sehr gute Nachricht ist dies, danke.

Allerdings liegt es leider nicht an mir allein, ob das Seereich letztendlich der UVNO beitritt.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
#44

Dem Generalsekretär scheint es mit den Änderungen in der UVNO wirklich ernst zu sein, eine erste Hürde hat er schon genommen.


...

Was interessiert dich dieses Politikgerede? Wir haben Geschäfte um die wir uns kümmern müssen.


...

Merkst du es nicht? Duchamp sagte eben sie könne nicht allein entscheiden, also scheinen die Gerüchte über den geheimen Regierungsrat wahr zu sein. Und wie es aussieht sind Lady Enigma und Konteradmiral LeCreuset die anderen Mitglieder des Rates.


...
Firmeninhaber Duality Inc.
Friedensrichter (02.04.2010 bis 05.06.2011)
Innenkonsorzirat (seit 06.06.2011)
Doppelkonsorzirat (Wirtschaft- und Inneres)(seit 23.03.2013)
[Bild: banner1lh.png]
Zitieren
#45
Konteradmiral, was meinen Sie zu den Ausführungen und einem Beitritt?
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
#46
Nun... ich glaube dem Generalsekretär dass es ihm ernst damit ist die UVNO reformieren und diesem Verein eine neue Richtung zu geben.

Fakt ist dass die UVNO derzeit fast in der Bedeutungslosigkeit versunken ist. Ein Beitritt würde an diesem Punkt keine erwähnenswerten Vorteile für das Seereich bringen ausser vielleicht dass es uns eine ständige Plattform für unseren Aussenauftritt bieten würde wenn auch zur Zeit keine besonders nützliche, da die UVNO aber offenbar weder den Willen noch die Mittel besitzt sich in irgendeiner Weise in die Belange des Reiches einzumischen sehe ich in einem Beitritt auch keine Nachteile.

Beim aktuellen Stand gibt es eigentlich nichts was für einen Beitritt spricht, abgesehen von verletzter Eitelkeit aufgrund unserer Kontakte zur UVNO in der Vergangenheit spricht aber auch nichts dagegen.

Betrachten wir es daher mal aus einem anderen Blickwinkel. Nehmen wir an die UVNO findet zu einer neuen Richtung und erholt sich wieder. Könnte unter dieser Annahme eine Mitgliedschaft in der UVNO einen potentiellen Nutzen in der Zukunft haben ?

Vielleicht sollten wir die Frage eines Beitritts als eine Art Investition betrachten. Sollten wir der UVNO beitreten und sie scheitert und verschwindet, was würden wir verlieren ? Sollte sie sich erholen und das Seereich dabei Teil dieser Organisation sein und im Rahmen dieser Entwicklung vielleicht Impulse gemäß seinen eigenen Überzeugungen gesetzt haben, was könnten gewinnen ?

Wie würden sie diese Fragen aus ihrer Sicht beantworten Lady ?

Ihre Ansicht dazu würde mich auch interessieren Volkstribunin.
Oberkommandierender der Aquamarine
Zitieren
#47
Dazu kann ich nur sagen, daß die UVNO selbst auf ihrem Höhepunkt keine wirkliche Bedeutung hatte. Aber wie auch immer, das langweilt mich langsam, von mir aus treten wir bei. Metzel sitzt ja da eh schon rum, soll er was tun für sein Geld.
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
#48
Handlung
nimmt die Antwort der Lady mit einem Nicken zu Kenntnis und wartet wie die VT sich äußern wird
Oberkommandierender der Aquamarine
Zitieren
#49
Nur eines noch.... gibt es diesmal wieder ein veto oder so, dann ist endgültig Schluss mit lustig.....
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
#50
Handlung
Ist ganz perplex und hochbegeistert und wartet mit Spannung auf die Meinung der Volkstribunin.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste