Verfassungskonferenz
#41
Verdammt!

Die gewählte Staatsform ist die konstitutionelle Monarchie. :smilie[394]
Reichskanzler von Devon a. D.
Vizekonsorzirat für Wirtschaft a. D.
Konsorzirat für Wirtschaft und Finanzen a. D.
Reichskanzler der Konföderation Dreikönigsland a. D.
Kanzler der Republik Dreikönigsland a. D.
Senator im Dreikönigsland a. D.
Bundesminister für Verteidigung a. D.
Bundesminister für Inneres, Sport und Presse a. D.
Bundesminister für Justiz a. D.
Bundesminister für Äußeres und Botschaften a. D.

Es war einmal - Jetzt ist es nicht mehr.
Zitieren
#42
So....Jubel .Trubel ,Heiterkeit ......

Wie geht es jetzt weiter hier???
Zitieren
#43
Wieso darf eine Nichtdevonesin wählen? Ich beantrage Verfahrensprüfung. Außerdem beantrage ich Prüfung, inwieweit eine Monarchie überhaupt einführbar sein darf. Wenn wir die ausrufen und Petra I. oder Leopold XIV. tauchen hier auf, haben die dann automatisch die Obergewalt, Und auch wenn die nicht auftauchen, bin ich als einzig legitimier Adelsvertreter mit einem cumberländischen BAronentitel der 1. Amtsnachfolger. Aber dazu müßte ich gekrönt werden. Von wem? Sicher nicht vom Papst und eine Selbstkrönung wird international nicht vollends anerkannt. Man müßte also einen Bischoff erheben, der die Krönung durchführt, also die katholische Kirche als Staatsreligion einführen, also wieder beim Papst vorsprechen, damit der einen ernennt. Sehen Sie es ein, das ist alles völlig unpraktisch. Zumal Frau Duchamp als Ausländerin gar nicht wählen darf.
Großneptun und pensionierter Gründer von Aquatropolis
Präsident der Föderation Devon a.D.
Träger aller im Seereich zu vergebenden Orden.
verstorben: 28.Juni 2014

[Bild: ID_Nr1.png]
Zitieren
#44
Stimmt! Die Wahl ist ungültig, da nicht die Vereinbarten 24 Stunden eingehalten wurden, sodass Stacy Strahlsonne nicht die Möglichkeit hatte, zu wählen. Neuwahlen werden eingeleitet. Ich bitte Sie, meine Damen und Herren, erläutern Sie nochmals, wie Sie sich Ihre bevorzugte Staatsform vorstellen.


Mit der Bundesrepublik sehe ich das folgendermaßen: Das nationale System wird rein demokratisch, jedoch so gestaltet, dass nur die Länder, also Cumberland, Lummerland und Devon, Einfluss darauf haben. Devon, Cumberland und Lummerland ist es freigestellt, welche Staatsform Sie verfolgen. Beispielsweise bleiben Lummerland und Cumberland eine Monarchie und Devon wird eine Demokratie. Da können wir natürlich nicht ausschließen, dass ein Liberaler ein Präsident wird, aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer. Ich werde ein Diagramm noch nachreichen.
Reichskanzler von Devon a. D.
Vizekonsorzirat für Wirtschaft a. D.
Konsorzirat für Wirtschaft und Finanzen a. D.
Reichskanzler der Konföderation Dreikönigsland a. D.
Kanzler der Republik Dreikönigsland a. D.
Senator im Dreikönigsland a. D.
Bundesminister für Verteidigung a. D.
Bundesminister für Inneres, Sport und Presse a. D.
Bundesminister für Justiz a. D.
Bundesminister für Äußeres und Botschaften a. D.

Es war einmal - Jetzt ist es nicht mehr.
Zitieren
#45
Wie gesagt, hier sehen Sie das Diagramm, meine Damen und Herren.
Reichskanzler von Devon a. D.
Vizekonsorzirat für Wirtschaft a. D.
Konsorzirat für Wirtschaft und Finanzen a. D.
Reichskanzler der Konföderation Dreikönigsland a. D.
Kanzler der Republik Dreikönigsland a. D.
Senator im Dreikönigsland a. D.
Bundesminister für Verteidigung a. D.
Bundesminister für Inneres, Sport und Presse a. D.
Bundesminister für Justiz a. D.
Bundesminister für Äußeres und Botschaften a. D.

Es war einmal - Jetzt ist es nicht mehr.
Zitieren
#46
Zitat:Original von Fritz Grimpen
Verdammt!

Die gewählte Staatsform ist die konstitutionelle Monarchie. :smilie[394]

Das sollte man vorher klären wär hier Wahlberechtigt ist oder nicht.
Wer nicht an der Wahl teilnimmt hat Pech gehabt. Sonst können wir
hier Jahre so fortfahren. ich rufe zur Ordnung und holt die Leute ran
hier. Ich hätte da ne schnelle Lösung. Kanonenbootpolitik.
Handlung
Eiren Ziip lacht rauh und schallend........
Zitieren
#47
Herr Grimpen, nennen Sie mir doch bitte die Gründe, die dafür sprechen, Devon eine komplett neue Staatsform zu geben.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
#48
Ist diese Frage nun auf das Dreikönigsland oder Devon bezogen?
Reichskanzler von Devon a. D.
Vizekonsorzirat für Wirtschaft a. D.
Konsorzirat für Wirtschaft und Finanzen a. D.
Reichskanzler der Konföderation Dreikönigsland a. D.
Kanzler der Republik Dreikönigsland a. D.
Senator im Dreikönigsland a. D.
Bundesminister für Verteidigung a. D.
Bundesminister für Inneres, Sport und Presse a. D.
Bundesminister für Justiz a. D.
Bundesminister für Äußeres und Botschaften a. D.

Es war einmal - Jetzt ist es nicht mehr.
Zitieren
#49
Je auf beides. Auf Ihre Argumente bin ich sehr gespannt.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
#50
Genaugenommen handelt es sich bei meinem vorgeschlagenem System nicht mehr um eine Bundesrepublik sondern um eine Konföderation. Da ich alles jetzt vereinheitlichen will, habe ich einige Änderungen vorgenommen. Daher ist das von mir vorgeschlagene System mit dem jetzigen System ähnlich bzw. gleich.
Reichskanzler von Devon a. D.
Vizekonsorzirat für Wirtschaft a. D.
Konsorzirat für Wirtschaft und Finanzen a. D.
Reichskanzler der Konföderation Dreikönigsland a. D.
Kanzler der Republik Dreikönigsland a. D.
Senator im Dreikönigsland a. D.
Bundesminister für Verteidigung a. D.
Bundesminister für Inneres, Sport und Presse a. D.
Bundesminister für Justiz a. D.
Bundesminister für Äußeres und Botschaften a. D.

Es war einmal - Jetzt ist es nicht mehr.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste