Büro des Flottenmarschall
SimOff
Ich bin auch kein Experte für Railguns und bei Militärforschung ist es ohnehin immer etwas schwierig einzuschätzen wie weit die Entwicklung wirklich ist. Es gibt wohl mehrere Länder die zumindest Versuchsmodelle gebaut haben.

Dass das angestrebte Einsatzgebiet Schiffe waren, entspricht auch meinem Kenntnisstand. Ich hatte auch mal gelesen dass die Wunschanforderung für einen Serienreifen Einsatz als Schiffsgeschütz wenigstens 6 Schuss pro Minute bei einer Lebensdauer von wenigstens 3000 Schuss waren. Zumindest offiziell sind diese Anforderungen bis jetzt aber nicht erreicht worden. Der Energiebedarf liefert zumindest in sofern eine Einschränkung dass sich eine Railgun die eine vorgegebene Geschossenergie erreichen soll sich nicht auf beliebig kleine Waffenplattformen montieren lässt.

Ich habe kein Problem damit dass dein Unternehmen Railguns entwickelt, im Gegenteil. Eventuell wird die Aquamarine irgendwann in der Zukunft mal eine Schiffsklasse verwenden in die sowas eingebaut ist und dann hat LunaCorp den entsprechenden Zulieferervertrag praktisch sicher. Was ich etwas kritisch sehe ist dass du sie nach dem was du geschrieben hast praktisch überall einsetzen willst (unter anderem als schnellfeuerndes Bordgeschütz in Kampfflugzeugen).

Ein jährlicher Ideenaustausch und gemeinsame Übungen aller bewaffneten Organe des Seereichs scheint mir eine gute Idee zu sein. Gibt es bereits konkrete Pläne für die Organisation einer solchen Veranstaltung ?

Meine Frage von vorhin zielte aber eigentlich eher darauf ab in welcher Rolle sie ihre Konzerntruppen im Gesamtbild des Verteidigungskonzeptes des Seereichs sehen.
Oberkommandierender der Aquamarine
Zitieren
SimOff
Rein Theoretisch ist es möglich eine Railgun auf Spannung für Schnellfeuer zu halten und es giebt auch einige echte Konzepte dazu größe und Form lassen sich bis auf Grundbedingungen auch frei ändern.

Bleibt also bei einer kleinen Schnellfeuer Version nur das Problem der Hitze Entwicklung wenn man also dieses Problem mit RL Möglichkeiten lösen könnte die im RL vieleicht einfach zu teuer oder unverhältnismäßig aufwendig sind und sie einfach vereinfacht und mehrere Möglichkeiten gleichzeitig nutzt wäre nur noch Verschleiß das Problem und naja das bleibt auch aber das kann man auch lösen in dem man das wechseln so einfach wie möglich macht.

Genug Energie kann ein Jet Jedenfalls erzeugen und genug platz für alle benötigten teile des Energie Systems giebt es bei meinen Konstruktionen auch und ich benutze nicht Umsonnst ein komplexes Zielleit System und eine erhöhte Rechenleistung.

Ich hab mir wie du siehst meine Gedanken gemacht und alles Genau durch geplant meine kleinste Version ist auch ein Scharfschützen Gewehr kleiner kann ich es mir nicht mehr erklären deshalb bin ich bei kleineren Sachen auf die Gausversion umgestiegen dort ist das Problem die letzte Spule bleibt sie zu lange oder zu kurz an wird die Kugel extrem gebremst und verliert ihren Durchschlag im schlimmsten Fall ist sie nicht schneller als ein Luftdruck Projektiel.

Das lässt sich nur ändern in dem man die Spulen ansteuert und das in perfekter Zeitabstimmung ein Energiebedarf berechnender Chip kann das lösen in dem er die spulen ansteuert und die Schwankung mit memorie teilen ausgleicht.

Dazu hatte ich in der schule mal ein versuch da ging es aber um verschiedene transport Verwendungen beider Systeme daher weiß ich das es theoretisch mehr als möglich ist und praktisch nur fragen wie kosten und Produktions Aufwand Veto gründe sind und ich denke das ich diese Probleme in Aqua durchaus vereinfachen Darf.

Konkrete Pläne giebt es da ich diese in abgwandelterform auch für die Expo geplant hab, warum sollte ich die Pläne in den Müll werfen nur weil sie Pirx nicht gefallen haben.

Handlung
GrInst frech als die Erinnerung hoch kommt kriegt doch aber sofort ein.

Ich hatte noch keine genaue Vorstellung davon wo ich meine Truppen Einsetzen würde ich wollte erstmal die Möglichkeit der Zusammenarbeit besprechen und dann eine Simulation vorschlagen um gemeinsame stärken und Schwächen aufzudecken.

Und immerhin könnte man verschiedene Simulationen durchspielen da ich ja mehr als nur einfache Truppen verbände bieten kann.
La vie est Drôle !
Zitieren
SimOff
Sicher sind Freiheiten erlaubt, solange es nicht in Powergaming ausartet.

Ich bin was das angeht zumindest schon mal etwas beruhigt zu sehen dass du dich mit den Problemen und Nachteilen dieser Technologie beschäftigt hast und sie nicht einfach als perfekte Waffe in der Sim haben willst. Ich halte sie für etliche der Anwendungen für die du sie verwenden willst nach wie vor für unpraktisch aber letzten Endes ist es natürlich deine Sache womit dein Unternehmen SimOn herumhantiert.

Soweit ich sie verstanden habe, unterscheiden sich ihre Bodentruppen, abgesehen von der ausgefallenen Bewaffnung nicht wesentlich von anderen Milizen.

Was mich interessieren würde sind die Fähigkeiten ihrer Luftkampfverbände.

Wozu sind ihre Abfangjäger genau im Stande und wie steht es mit den Kapazitäten für Angriffe auf Flottenverbände ?
Oberkommandierender der Aquamarine
Zitieren
Meine Bodentruppen sind je nach Bedarf Spezialisiert haben aber alle ein umfangreiches militärisches Training erhalten mit einer Miliz läßt sich das eher wenig vergleichen.

Meine Soldaten werden geistig und körperlich über ihre Grenzen gebracht und dazu kommt dann erst die ausgefallene Ausrüstung.

Im Luftkampf denke ich liegt mein Stand irgendwo nahe dem SJ-II nur das ich mich auf eine höhere Geschwindigkeit konzentriert hab.
Ansonsten wüsste ich jetzt nicht was sie im genauen meinen.

Für Flottenverbände hab ich derzeit nur spezielle Hitzegeschosse die in abgewandelter Form auch von Raketen anstatt von Schweren Railgun Geschützen zum Ziel gebracht werden können, zum Beispiel von einem meiner Jäger.
La vie est Drôle !
Zitieren
Lassen sie mich die Frage umformulieren. Auf welche Entfernungen und mit welchem Einsatzradius können ihre Jäger Abfangoperationen durchführen ?
Oberkommandierender der Aquamarine
Zitieren
Wenn man von aufwendigen und langen kampfmanövern ausgeht so etwa Rund Zweitausend Kilometer.

Allerdings bin ich bei der Ausrechnung der Flug und Einsatzreichweite immer vom Schlimmsten Fall ausgegangen das beinhaltet das schlechteste Wetter bei dem man noch Fliegen kann und andere normalerweise weniger vorkommende situationen.[/simoff]
La vie est Drôle !
Zitieren
Damit wäre der Einsatzradius geklärt. Über welche Entfernung hinweg können ihre Jäger Ziele bekämpfen ?
Oberkommandierender der Aquamarine
Zitieren
Wenn wir auch hier vom Schlechtesten Fall ausgehen und maximale Waffenlast obendrauf legen ist bei allen meiner Jäger zwischen Fünftausend und fünftausend fünfhundert das Maximum erreicht.

Mehr konnte ich nach dem derzeitigen Forschungs und Entwicklungsstand nicht Rausholen.
La vie est Drôle !
Zitieren
Handlung
ist von dieser Antwort etwas irritiert

Vielleicht habe ich die Frage schlecht formuliert, ich möchte wissen wie nah ihre Abfangjäger an ein Ziel heranmüssen um es bekämpfen zu können.
Oberkommandierender der Aquamarine
Zitieren
Das Hängt nur von zwei Faktoren ab benutzte Waffen und mit oder ohne Satelliten unterstützung.
La vie est Drôle !
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste