Eine Insel am Rande des Gouvernements altes Seereich
Sie dürfen sich gern darum kümmern.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
Bin ich der Flottenmarschall?
Gut, zurück zum Thema. Herr Simmons, woran wollen Sie denn forschen und was brauchen sie dazu?
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
Da wir eine ganze Weile nur mit provisorischer Ausrüstung gearbeitet haben, sollten wir wohl für den Einstieg mit kleineren Dingen anfangen.

Falls gewünscht richten wir uns dabei nach den aktuellen Forschungsschwerpunkten des Seereichs. Sollte es in der Hinsicht keine Vorgaben geben, würde ich fürs erste meine Arbeiten in der Bionik wiederaufnehmen.

Handlung
wirft einen Blick auf seine Prothese und lässt diese einmal auf- und zuschnappen

Wäre an der Zeit das alte Ding mal zu ersetzen. Dazu wäre ein Reinraum mit der Ausstattung eines Feinmechaniklabors notwendig. Eventuell noch ein 3D-Drucker und eine Anlage zur Oberflächenbeschichtung.

Unsere Gruppe hat ausserdem ein paar Ideen im Bereich des Genetic Engineering die wir gerne verfolgen würden. Das würde ein Genlabor mit Austattung fürs Klonen erfordern. Zugang zu einem Labor für Lasertechnik und Signalverarbeitung wäre auch wünschenswert für den Anfang nur für ein paar kleinere Projekte.
Arthur Simmons, besucht Seereich Aquatropolis seit Sep 2015.
Zitieren
Nun ja, Prothesen neuester Art bekommen sie hier bei den Militärärzten. Leider hatten wir in unseren Kriegen auch etliche versehrte. Also wurde gebaut. Aber wenn Sie den stand der Dinge verbessern können, gerne. Ob man ihren Leuten Zutritt zu Laboren gewähren wird muß die Zeit weisen.
Die Sache mit der Gentechnik ist erstmal außer debatte, ansonsten sagen Sie, was Sie konkret brauchen.
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
Prothese ist meist nur ein Euphemismus für einen notdürftigen Ersatz der verlorene Fähigkeiten zu einem gewissen Grad wiederherstellt. Meine Ziele gehen etwas weiter als das. Es gibt theoretisch keinen Grund weshalb künstliche Körperteile nicht leistungsfähiger sein sollten als ihre biologischen Gegenstücke.

Aber gut, ich werde mich so bald möglich mit dem Stand ihrer Militärärzte vertraut machen und sehen ob ich irgendwo ansetzen kann.

Also kein Zutritt von Laboren aber wir können Gerät und Material anfordern ? Meinetwegen, ich lasse eine Liste zusammenstellen, sagen sie mir nur wo wir sie abliefern sollen. Wo liegen derzeit überhaupt die Forschungsschwerpunkte hier im Seereich ?
Arthur Simmons, besucht Seereich Aquatropolis seit Sep 2015.
Zitieren
Was Prothesen angeht, sicher sind sie nur Ersatz. Bei diesem vorschlag meinte ich eigentlich, Sie lassen sich eine anpassen. aber der Stand bei uns ? sicher können Sie das tun, aber ich würde es lassen. Eventuell ist eine völlig unvoreineinommene unbelastete Sicht auf die Dinge besser. sie kennen doch den alten spruch: jeder weiß, das das nicht geht. dann kam einer, dem hat man vergessen, das zu sagen. Und der hat es dann einfach gemacht.
Bestellungen? Nan wird Ihnen Satcoms zur Verfügung stellen. Einfach anklingeln.

Und nochwas: über die Leistungsfähigkeit künstlicher Körperteile hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ist bei Motorik und Sensorik nur sehr begrenzt möglich, wenn man nur das zu ersetzende Körperteil meint. Nutzt nix, wenn die Armprothese 500 kg hebt und die Wirbelsäule dann wie ein Streichholz knickt. Das Teilsystem darf nicht das Gesamtsystem überfordern.
Mit den Sinnen ist es das selbe. Setzen sie mal einem von Geburt an Blinden künstliche optische Sinnesorgane ein. Das Ergebnis ist niederschmetternd. Selbst bei den ganz einfachen werden die Leute wahnsinnig. Und je besser die Teile sind, desto schneller und schlimmer.
Bei nicht mal vorgesehenen Sinnen...na ja...Man müsste immer tiefer ins gesamtsystem eingreifen. Und was letztendlich übrigbleibt, wäre was völlig neues, jedenfalls nicht mehr die Person, der man helfen wollte.
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
Natürlich muss sich das künstliche Körperteil ins Gesamtsystem einfügen sie würden ja auch nicht versuchen ein schweres Geschütz auf ein Kanu zu montieren. An eine veränderte Sinneswahrnehmung kann ein Mensch sich in Grenzen anpassen wenn auch nicht beliebig weit. Ich habe in der Hinsicht selbst ein paar Experimente durchgeführt aber das würde hier wohl zu weit führen.

Dürfen wir uns im Seereich bewegen oder sind wir auf diese Insel beschränkt ?
Arthur Simmons, besucht Seereich Aquatropolis seit Sep 2015.
Zitieren
Die Insel hier ist schon recht ab vom Schuss.

Wenn Sie wirklich für uns forschen wollen, müssen Sie näher ans Zentrum, aber gewisse Einrichtungen bleiben dennoch tabu für Sie.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
Nun ja VT, die haben über Jahre oder Jahrzehnte eigene Ansätze und Ideen entwickelt. Lassen wir sie doch hier werkeln. Liefern wir das benötigte Zeug, zunächst begrenzt und je nach sich bildendem vertrauen...
Wissen sie, man kann sich auch verrennen und im eigenen Saft schmoren, da kann eine unabhängige nicht "kontaminierte" Sichtweise sehr hilfreich sein.
Herr Simmons, wir haben damit auch experimentiert. Mit zunehmenden Eingriffen in das "Gesamtsystem" . Nun ja...
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
Nun, ich schätze dann wäre vorerst geklärt was zu unserem Aufenthalt im Seereich offiziell zu klären war.

Da sie bereits angedeutet haben dass sie "Dinge gehört" hätten, gibt es noch inoffizielle Themen die sie hier ansprechen möchten ?
Arthur Simmons, besucht Seereich Aquatropolis seit Sep 2015.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste