Heißes Thema
ja die guten alten Roehrenradios, meins hab ich vor Jahren im Sperrmüll gefunden, ging erst nicht, dachte Sicherung kaputt, denkste, nur die Kontakte gesäubert und siehe da es läuft geht und rennt, nur LW MW und KW wollen nicht dafür UKW und Toneingang, es scheint aus den 60ern zu sein, Modell REMA 2003
q\'Qyyh K\'Hay, besucht Seereich Aquatropolis seit May 2014.
Zitieren
Mal abgesehen vom Klang sind doch die AM-Bänder der wichtigste Grund für einen Röhrenempfänger Big Grin .
Hast Du Dir mal die Tastenbank genau angesehen?
Nach meiner Erfahrung bei sowas meist die Ursache.
Schaltplan
Tastenbeschaltung dabei, einfach mal messen.
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
Also prinzipiell sieht es gut aus. Aber anscheinend hat es die Endverstärkerröhre dahingerafft. Relativ leicht Ersatz zu beschaffen (EL 84).
Kann auch was in der Beschaltung dieser Röhre sein(eher unwahrscheinlich), das find ich noch raus.
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
die Roehre (EL84) isses nicht, danke für den Schaltplan, mit großer Warscheinlichkeit die Tastatur und was da so dranhängt, Musik geht ja, auch am Tonabnehmer und Tonbandeingang, hatte halt noch nie so richtig lust da mal reinzuguggen
q\'Qyyh K\'Hay, besucht Seereich Aquatropolis seit May 2014.
Zitieren
Missverständnis, ich meinte die Röhre in meinem Radio und daß es da gut aussieht.
Kann ja bei dir eh nicht die Endpentode sein, wenn UKW normal läuft.
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
bin zur Zeit wenig zu hause und das bisschen wenn ich mal da bin ist auch schnell weg, bin meist bei meinen Vater auf dem Hof, was da abgeht hatte ich dir schon mal geschrieben (PM)
q\'Qyyh K\'Hay, besucht Seereich Aquatropolis seit May 2014.
Zitieren
(12.09.2015, 23:28)qQyyh K'Hay schrieb: bin zur Zeit wenig zu hause und das bisschen wenn ich mal da bin ist auch schnell weg, bin meist bei meinen Vater auf dem Hof, was da abgeht hatte ich dir schon mal geschrieben (PM)
Ich wünsche Dir Nerven wie Stahlseile.

Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
Ich hab gestern auch so einen Patienten von Radio gehabt.
Kam von unserem Antikladen. Ging, nun plötzlich nicht mehr.
War eine Sicherung, auf UKW ein Superklang und-empfang, AM nix.
Kiste auseinandergebaut, Schweinegefummel. Der zuständige Dreko saß fest. Scheinbar. Jedenfalls hat der Transportfaden durchgedreht.
Nur hat das drehen am echt schwergängigen Triebrad auch nichts gebracht.
Das Ding war gekapselt, also Seitenblech ab und....
Hinüber. Da hat sich innen nichts mehr bewegt.
Und das Triebrad hat auch nicht durchgedreht sondern die Achse normal mitgenommen. Außen. Innen hinter dem Lager nix. Muß gebrochen sein. Mir ein Rätsel, wie sowas passieren kann.
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren
Nerven wie Stahlseile? Hast recht, darf nur nicht vergessen immer mal zu oelen sonst gehen die zu Bruch wie dein Dreko im Radio. Und das mache ich grad mit nem Kirschpotterbier, leider kannst du damit deinen Dreko nicht reparierenBig Grin, aber Dank indischen Net (Internet) lässt sich vielleicht so ein Ding wieder auftreiben, viel Erfolg
q\'Qyyh K\'Hay, besucht Seereich Aquatropolis seit May 2014.
Zitieren
Kirschporter? Keine Experimente mit Bier!Big Grin
Bleib beim bewährten.
Reparatur nutzt nix, zuviel Aufwand.
Das wird wohl mein Arbeitsplatzgerät oder Ersatzteilspender.
Der Transport bekommt sowas ja öfters in die Finger. Und ich hab gebeten, die Dinger erstmal alle zu mir zu schaffen. Werden sie tun, auch wenn ich nicht selber dabei bin. Ein gut sortiertes Ersatzteillager kann ja nicht schaden...
Physik ist, wenn ein punktförmiger Affe im Vakuum ein masseloses Seil hochklettert.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste