(23.08.2014, 21:54)Lady Enigma schrieb: Hört sich genau nach dem an, was ich will...
Bitte erzählen Sie weiter.
Der Graf hat dieses Konstrukt wohl nicht so gut aufgenommen oder vielleicht auch einiges was er gesehen hat fehlinterpretiert. Vielleicht war er auch enttäuscht dass Aquatropolis in seinen Augen auf dem Weg zur Weltherrschaft nicht weiter vorangeschritten war. Ich glaube er hat es als vom Militär geführte Bürokratie aufgefasst... Nun es stimmt dass das Militär im Seereich eine immer größere Rolle eingenommen hat andererseits war es auch der organisierteste Teil des aquatropolitanischen Staatswesens also ist es wohl nicht verwunderlich dass man sich darauf verlassen hat wann immer irgendwo einigermaßen feste Strukturen geschaffen werden sollten.
Die Dualität von Wissenschaft und Militär wie sie innerhalb ihrer Wachen kultiviert wurde, ist zu einem weitreichenden Prinzip erhoben worden. Teilweise ist es ja auch in der Aquamarine dieser Zeit schon so dass einzelne Aquamarineoffiziere auch Wissenschaftler sind, Erica dürfte hier das prominenteste Beispiel sein aber Talia Gladys zum Beispiel hatte in meiner Zeit auch einige interessante Arbeiten als Botanikerin abgeliefert auch wenn es für sie wohl eher ein Hobby ist. Um Missverständnisse zu vermeiden, es gibt keinen Zwang als Wissenschaftler dem Militär beizutreten oder überhaupt in der staatlichen Forschung zu arbeiten aber zumindest für Feldforschungen hat es einige Vorteile.
Zugang zu Ressourcen, vertraulichen Dokumenten, wenn nötig bewaffneter Schutz, für ein vom Rat genehmigtes Projekt wird von der Aquamarine schon einmal eine ganze Forschungsexpedition organisiert... aber ich glaube ich schweife ab.
Weltpolitisch bestehen seit einigen Jahren Spannungen mit der UVNO wenn auch wohl keine allzu ernsten. Hauptsächlich geht es dabei wohl um unterschiedliche Auffassungen was Menschenrechte und wissenschaftliche Ethik anbelangt. Nichts Aussergewöhnliches.