Das Botschaftsgebäude
#19
"Nein, natürlich nicht.", erklärt Marcel sichtbar schockiert, da er wie damals im AE in ein Fettnäpfchen getreten ist. "Eine Diktatur des Proletariats ist in so fern allein schon unlogisch da es in der Klassenlosen Gesellschaft kein Proletariat und keine Bourgeoisie existiert, na-gut die Bourgeoisie schon das das Proletariat zu diesem gemacht wird. Ich sehe als Technokrat folgendes: Der Großteil der Gesamtbevölkerung eines Landes ist geistig nicht zwingend fähig sowohl in der Legislative als auch in der Exekutive und besonders in der Judikative zu dienen. Deshalb wird der Teil der es ist in die geistig anspruchsvolleren Ebenen erhoben um letztendlich den anderen dienlich zu sein und den politischen Alltag anzugehen, jedoch wird in Metropolis zu den wichtigen Themen ohnehin stehts Volksabstimmungen eingeholt und Politik ist nicht ohne Grund ab dem 5. Semester laut Verfassung Pflichtfach. Das Volk muss seine Zukunft selbst gestalten und die Politik steht jedem Interessierten offen, nur leider ist das nur ein niedriger Prozentsatz, ich wünschte mir selber es währe anders. Ich hoffe sie verstehen jetzt was ich meine und das ich Euren Staat nicht damit beleidigen wollte."
Mit den freundlichsten Grüßen aus Metropolis
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Das Botschaftsgebäude - von Hank Scorpio - 29.01.2009, 00:33
RE: Das Botschaftsgebäude - von Rudolf Höhnli - 29.01.2009, 02:27
RE: Das Botschaftsgebäude - von Rudolf Höhnli - 12.02.2009, 23:18
RE: Das Botschaftsgebäude - von Raven - 20.02.2009, 12:05
RE: Das Botschaftsgebäude - von Rudolf Höhnli - 20.02.2009, 12:17
RE: Das Botschaftsgebäude - von Raven - 20.02.2009, 13:36
RE: Das Botschaftsgebäude - von Rudolf Höhnli - 21.02.2009, 15:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste