Beiträge: 2.660
Themen: 102
Registriert seit: Sep 2008
|
|
Dr. Eric Fuyutsuki Assistent von Prof. Ikari
 überprüft den Sitz der OP-Kleidung und wendet sich an Dr. Giurato
Nun gut Dr. im prinzip handelt es sich um einen recht simplen aber risikoreichen und langen Eingriff.
 Geht zu einem Anatomischen Modell, welches im OP herumsteht
Die Implantate sind genau das Stück zwischen Kehlkopf und Abzweigung der Lungenflügel. Es ist wichtig mit äußerster Vorsicht vorzugehen um weder Kehlkopf und Lunge zu schädigen.
Der erste Schritt ist, die freilegung der Luftröhre vom Kehlkopfdeckel bis zu den Lungenflügeln.
Danach wird das Teilstück, welches entfernt werden soll extrahiert.
 entfernt im Modell einen Teil der Luftröhre
Danach muss es schnell aber präzise weitergehen, das Implantat wird eingesetzt und vernäht. Danach wird die Wnude geschlossen und der Patient zur Nachversorgung gebracht.
Wichtig ist hierbei die Luftröhre des Patienten beim anschließenden intubieren nicht zu verletzten und das Implantat nicht zu schädigen.
|
|
|
Wissenschaftskonsorzirat
"Wo man ihm ein Rätsel schenkt, steht der Ingenieur und denkt"