Fertigungshallen für Flugzeugteile
Handlung
Beamen kommt an und schaut zu wie die Techniker dabei sind den Helikopter aufzubauen. Beamen stoppt aber kurz darauf den Weiterbau. Er möchte erst nochmal über alle Teile die verwendet werden nachdenken.

Nach einigen Stunden legt Beamen den Technikern einen neuen Plan vor, der Helikopter soll so theoretisch 500 kg leichter werden. Zudem veranlasst Beamen das hauptsächlich Glasfaserkabel verwendet werden, da diese für eine schneller Dateiübertragung sorgen. Durch neue Dämpfer und einen von ET-Beamen entwickeltes System wird der Helikopter noch leise und der Motor Leistungsstärker. Diese Faktoren wurden von Beamen gezielt ausgesucht um das Geschütz welches montiert werden soll tragen zu können ohne einen großen Verlust.

Die Anzeigen im Cockpit sollen durch Touchscreens ersetzt. Die dazugehörigen Sensoren sollen überarbeitet werden das Motto von Beamen: Doppelt so klein, doppelte Leistung.

Die Techniker machen sich sofort an Werk nachdem Beamen sie eingewiesen hat. Danach macht er sich wieder auf den Weg zum Morgenroete Komplex.
[Bild: Beamen_Logo.png]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fertigungshallen für Flugzeugteile - von John Beamen - 07.11.2011, 20:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste