26.10.2011, 20:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2011, 20:33 von Cpt. Flattermann.)

Schnippt zufrieden mit den Fingern.
Richtig, Bvious Boy!

Wird dann ernster.
So habe ich auch lange Zeit gedacht.
Bzw. werde ich so lange Zeit gedacht haben ...

Doch mittlerweile ... wie beschränkt ist die Einsicht, die die Geschäftigkeit der Ameise über den Gesang der Heuschrecke erhebt? Schau Obvious Boy!

Springt auf, kippt den Tisch um und benutzt ihn als Tafel. Holt ein Stück Kreide aus seinem Supergürtel.
Rechnen wir nach, in den meisten Gesellschaften kostet eine Parkuhr einige Schwämmchen.

Schreibt das an die Tafel.
In den meisten Gesellschaften kostet ein Strafzettel aber mehrere Muschelmark, manchmal sogar das 20fache der Parkuhrgebühr.

Schreibt das hektisch und voller Lehrdrang daneben. Der umhang wehr bei jedem Kreidestrich.
Wenn wir nachrechnen ...

Einige Minuten später...
... kommen wir zu dem Ergebnis, dass von Strafzetteln viel mehr neue Straßen, Stadtbüros und Tunnels gebaut werden können als von Parkgebühren. Und nun kommt das Rätsel, Obious Boy. Und es ist auch für mich noch eines, dessen Lösung harrt entdeckt zu werden. Wie soll man sich moralisch verhalten? Ist es besser, das Gute zu tun, wo es weniger für das Gesamtwohl einbringt oder ist es besser das Verbotene zu tun, wenn es dem Gesamtwohl mehr dient?

Sinkt in seinen Stuhl zurück.
Unlösbar, Bvious Boy, es scheint unlösbar ... :O
Für die Sache, wenn sie gut ist!