Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brückenkopf der Aquamarine
Ich vermute das ein Zusatztank für diese Routen reichen sollte. Wir haben es bis hier ja auch mit zwei Treibstofftanks geschafft. Wir waren aber auch nicht voll beladen. Wir sind mit dem Geringst Möglichem Gewicht geflogen. Von daher denke ich wir sollten doch sicherheitshalber 2 Extra Tanks mitnehmen.

Doorgunner werden wir keine mitnehmen. Die verbrauchen zu viel Platz. Stattdessen setzen wir alles auf Luft-Boden Raketen und das Geschütz des Helikopters. Ich würde zudem auf jedem Helikopter 2 Sanitäter mitnehmen.

Die AM 23 nehmen 4 Sanitäter mit, wenn nicht sogar 6. Immerhin können Sie 27 Personen befördern. Bei den 23ern würde ich gerne Doorgunner einsetzen da der 23 nicht besonders Wendig ist.

Zusammenfassung:

AM-21:
2 Piloten
2 Sanitäter
2 Soldaten
bis zu 6 Verletzte (leicht)

AM-23:
2 Piloten
6 Sanitäter
4 Soldaten
bis zu 15 Verletzte (leicht)
[Bild: Beamen_Logo.png]


Nachrichten in diesem Thema
RE: Brückenkopf der Aquamarine - von Anonymus - 03.07.2011, 08:09
RE: Brückenkopf der Aquamarine - von Mark Eber - 04.07.2011, 16:00
RE: Brückenkopf der Aquamarine - von Mark Eber - 04.07.2011, 19:22
RE: Brückenkopf der Aquamarine - von Mark Eber - 06.07.2011, 20:53
RE: Brückenkopf der Aquamarine - von Mark Eber - 13.07.2011, 20:50
RE: Brückenkopf der Aquamarine - von Mark Eber - 13.07.2011, 20:59
RE: Brückenkopf der Aquamarine - von Mark Eber - 16.07.2011, 18:16
RE: Brückenkopf der Aquamarine - von Mark Eber - 16.07.2011, 21:21
RE: Brückenkopf der Aquamarine - von Mark Eber - 16.07.2011, 21:47
RE: Brückenkopf der Aquamarine - von Mark Eber - 16.07.2011, 22:00
RE: Brückenkopf der Aquamarine - von Mark Eber - 16.07.2011, 22:14
RE: Brückenkopf der Aquamarine - von John Beamen - 27.08.2011, 11:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 20 Gast/Gäste