[Abteilung für Mythologie] ladinische Texte
#4
Und Atalaneía, die Strahlende!

Wie hoch dein höchster Turm!

Die Wolken berührt´ er!

Wolkenschiffe legten einst an ihm an, als die schön gefügte Stadt nach dem Willen der Götter noch unberührt und erhaben über dem Ozean sich befand.

Dieser Turm, daß Zentrum der Welt ward er genannt.

Und Gott Neptun selbst zog Kreise um diesen Turm, Kreise aus Land und kreise aus Wasser, die Hochheilige Stätte zu scheiden von der Sterblichen Land.

7 Kreise aus Land, 7 Kreise aus Wasser. Die Kreise aus Land aber schmückte er gesondert:

Den ersten, am entferntesten vom Heiligen Turm, er überzog in ganz mit Eisen. Den zweiten fügte er mit Platten von Kupfer, den dritten mit solchen aus Zinn, den vierten aus Bronze er fügte, den fünften aus Silber, den sechsten aus Gold. Den siebenten aber, er fügte ihn aus Oreichalkos!

*Anmerkung des Übersetzers: Mit Oreichalkos ist höchstwahrscheinlich Bernstein gemeint.

Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: [Abteilung für Mythologie] ladinische Texte - von Erica Simmons - 15.06.2011, 22:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste