Trainingsareal im Südwesten der Schafsinsel
#11
Handlung
Plötzlich geht der Annäherungsalarm los als das Ortungsmodul etwa 25km entfernt über dem Meer eine aufgefächerte Salve von vier Flugkörpern ortet die in etwa 5m Höhe über der Wasseroberfläche mit etwas unter Mach 1 anfliegen.

:Alarm_01

Die Salve war fast 4 Minuten vorher von dem neuen Schnellboot abgefeuert worden, da für den Abschuss allerdings auf Deck montierte Startboxen statt eines VLS verwendet wurden, gingen die Flugkörper praktisch sofort zum Tiefflug über und stiegen nie hoch genug um auf die Entfernung vom Ortungsradar erfasst zu werden.

Bei den Raketen handelt es sich um modifizierte Versionen des leichten M-R8 Seezielflugkörpers welche Aufklärungslasten anstelle scharfer Gefechtsköpfe tragen. Da Ziele an Land längst keinen so guten Kontrast zur Umgebung bieten wie auf See, wären die Suchköpfe der Raketen in diesem Fall nur eingeschränkt effektiv und wurden für diese Übung deaktiviert.

Der Einsatz dient auch als Experiment um festzustellen wie gut sich die M-R8 zur Not als Marschflugkörper einsetzen ließe weshalb die Raketen ihr Ziel ausschließlich anhand einprogrammierter Koordinaten finden werden. Um die Chance auf einen genauen Treffer auf den eingegebenen Koordinaten (und damit das Risiko für Ebers Geschützgruppe im Falle dass das Abfangen nicht klappt) zu verringern wurde auch die GPS-Führung der Waffen abgeschaltet so dass die Zielführung nur noch über INS erfolgt.
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Trainingsareal im Südwesten der Schafsinsel - von Erica Simmons - 07.05.2011, 18:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste