mit dem UVNO-Generalsekretär
#37
Frau Volkstribunin Duchamp, ich habe zu danken, dass Sie mich eingeladen haben!

Die Resolution wird von einer Handvoll Staaten getragen: Dem Großherzogtum Arcor, der Sancta Ecclesia Catholica et Apostolica, dem Kaiserreich Dreibürgen, der Bundesrepublik Bergen und der Bundesrepublik Nordanien. Ehemals unterzeichnet wurde die Resolution noch vom Zarenreich Andro (außer Kraft per 19.02.2010), vom Gelben Reich (außer Kraft per 02.01.2009), sowie von der Republik Cordanien und der Republik Gadoa (beide außer Kraft mit Beendigung der UVNO-Mitgliedschaft). Für die noch vorhandenen Staaten ist die Resolution weiterhin bindend, aber unter uns: Das hat absolut keine Auswirkungen auf eine eventuelle Mitgliedschaft Aquatropolis'. In der Resolution heißt es auch eindeutig: "beschließen die unterzeichnenden Staaten, dass [...]" - die UVNO dient hier nur als Plattform. Resolutionen, die nicht von der Mehrheit der UVNO-Mitgliedsstaaten getragen werden, haben auf die Praxis innerhalb der Vollversammlung sowieso keine Auswirkungen und werden deshalb in der Regel im Entscheidungsfindungsprozess auch nicht beachtet. Was die einzelnen Staaten angeht: Arcor dürfte die Resolution wohl nur mit sehr viel Überzeugungsarbeit außer Kraft setzen, der Kirchenstaat...nun, darauf gehe ich gleich ein, von Dreibürgen liegt mir leider nicht einmal eine inoffizielle Nachricht zur Angelegenheit vor, und Bergen und Nordanien scheinen durch massive innere Unruhen in den letzten Monaten andere Sorgen zu haben - wobei die drei letztgenannten sowieso momentan keinen aktiven Delegierten entsandt haben.

Ich darf Monsignore Kienberg zitieren: "Der Teufel selbst hat sich diesen Staat als seinen Sitz geholt. Wir sind noch nicht davon überzeugt, dass das Böse in diesem Staat nicht mehr an die Macht kommen kann." - um den Kirchenstaat zu überzeugen, müsste ganz Aquatropolis wahrscheinlich fünf Jahre in Büßergewändern umherlaufen...

Na, hoffentlich sind diese Räume so abhörsicher wie sie aussehen. Wenn davon ein Kirchenfritze erfährt, dürften die wohl nicht gerade erfreut sein. Andererseits - so eine unterentwickelte Religion dürfte einem wahren Runer keinen Schrecken einjagen.


...
Wie ich schon vorhin andeutete, ist momentan eine von mir angeregte Änderung der Geschäftsordnung der Aufnahmekommission im Diskurs. Sollte sie durchkommen, dürfen Staaten nur noch aus formalen Gründen als UVNO-Mitglieder abgelehnt werden. Ein solcher Fall wäre etwa, falls ein Antragsteller kein Völkerrechtssubjekt wäre - und ich denke, selbst der Kirchenstaat dürfte den Völkerrechtsstatus Aquatropolis' nicht bestreiten wollen. ;)

SimOff
@Lady: Wo hab ich das denn nicht? 8o Eventuelle Unachtsamkeiten in der Sache bitte ich zu entschuldigen, ich bin noch von der alten mikronationalen Schule. ^^
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: mit dem UVNO-Generalsekretär - von Veuxin ent Drakestrin-Rumata - 22.12.2010, 00:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste