mit dem UVNO-Generalsekretär
#24
SimOff
Mann, jetzt hatte ich hier einen Ewigkeitstext, dann hat mich euer Forum rausgehauen und ich musste mich neu anmelden - der Text war natürlich weg. :o Deswegen nochmal etwas kürzer das Gleiche in grün.

Handlung
Folgt den Eskapaden der Lady, sich strikt beherrschend.

Bei Zerron, hoffentlich kann Enigma sich auch eleganter bewegen, sonst kann ich so manche Unkenrufe über das Seereich langsam verstehen. Bloß nicht auf ihre Stravanzen eingehen und brav ihre Fragen beantworten.


...

Natürlich beantworte ich gerne Ihre Fragen.

Erstens: Hierauf gibt es zwei mögliche Antworten. Erstere gilt für die momentan gültige Geschäftsordnung der Aufnahmekommission. Hier steht es jedem Staat frei, gegen eine Entscheidung der Aufnahmekommission binnen 72 Stunden Veto einzulegen, und im Falle Aquatropolis’ ist wohl mit einem Veto des Kirchenstaats zu rechnen, der irgendeinen persönlichen Groll gegen Aquatropolis zu beherbergen scheint. Allerdings wird über dieses Veto normalerweise von der Vollversammlung abgestimmt, und erst, wenn eine Mehrheit der Mitglieder sich für das Veto entscheidet, wird es akzeptiert. Das ist äußerst unwahrscheinlich. Beim vorigen Aufnahmeantrag Aquatropolis’ hat sich das vorige Generalsekretariat entweder aus Unkenntnis oder aus Mutwill jedoch dazu entschieden, diese Abstimmung zu ignorieren und das Veto gleich zu akzeptieren. Seien Sie versichert, ich kenne die Geschäftsordnungen meiner Organisation besser... Zweitere Antwort gilt für die Geschäftsordnungsversion, die momentan in der Vollversammlung zur Debatte steht. In dieser wäre ein Veto nur noch aufgrund von Verstößen gegen die Formalkriterien der Geschäftsordnung gültig, läge also allein in der Hand Aquatropolis’.

Zweitens: Hierauf gibt es eine sehr einfache und logische Antwort – weil die Vollversammlung sich basisdemokratisch dafür entschieden hat. Es mag sich so schon schwer genug darstellen, eine geregelte Tagesordnung zu verfolgen, noch schwerer würde es allerdings werden, wenn nach jedem Redebeitrag davon ausgegangen werden könnte, dass dieser von den vielen mikronationalen Intriganten und Schwarzsehern zerpflückt werden würde – ein geregeltes Arbeiten wäre undenkbar.

SimOff
Zweitens hat eigentlich eher 'ne SimOff-Begründung, die ich hier möglichst SimOn zu kaschieren versucht habe: Eine Debatte der Vollversammlung dauert SimOn vielleicht zwei Stunden, SimOff aber schonmal zwei Wochen – im VL bleibt da wenig Zeit, von außen aktiv auf den Verhandlungsprozess Einfluss zu nehmen, im RL dafür umso mehr. Und wir wissen ja, wie viele Simschweine es so gibt, die das nicht trennen können... Zeigt ja zuletzt sehr eindrucksvoll Microleaks.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: mit dem UVNO-Generalsekretär - von Veuxin ent Drakestrin-Rumata - 13.12.2010, 01:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste