15.10.2010, 22:04
Hätte wohl so ziemlich jeder mich selbst eingeschlossen. Aber es würde uns vieles leichter machen wenn die Vorbesitzer der Anlage dieses Detail vergessen hätten :D.
Na schön, die Anlage läuft offenbar über eine Art Geothermiekraftwerk aber es gibt damit anscheinend ein Problem, hat vermutlich mit den Veränderungen im Untergrund zu tun zu denen es während der Katastrophe gekommen sein dürfte. Das Kraftwerk selbst hat zwar genau wie die Anlage hier alles erstaunlich gut überstanden aber wenn ich mir die Temperatur die anscheinend im angezapften Wärmereservoir gemessen wird so ansehe...
...
Ich denke nicht dass dieses Kraftwerk noch im Stande wäre die Anlage unter Vollast zu versorgen. Vermutlich könnte man ein paar Systeme wieder voll in Betrieb nehmen aber nicht alle.

wendet sich von den Kontrollen ab
Na schön, die Anlage läuft offenbar über eine Art Geothermiekraftwerk aber es gibt damit anscheinend ein Problem, hat vermutlich mit den Veränderungen im Untergrund zu tun zu denen es während der Katastrophe gekommen sein dürfte. Das Kraftwerk selbst hat zwar genau wie die Anlage hier alles erstaunlich gut überstanden aber wenn ich mir die Temperatur die anscheinend im angezapften Wärmereservoir gemessen wird so ansehe...
...
Ich denke nicht dass dieses Kraftwerk noch im Stande wäre die Anlage unter Vollast zu versorgen. Vermutlich könnte man ein paar Systeme wieder voll in Betrieb nehmen aber nicht alle.
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität