Helikopterlandefeld auf dem Winkelinselstützpunkt
#25
Handlung
hat das Ziel einmal überflogen und bestätigt dass es sich tatsächlich um die Übungsboje handelt

Gut Kadett, jetzt wird es ernst. Ich werde eine Schleife ziehen und dann mit dem Zielanflug beginnen. Schalten sie bevor sie zielen unbedingt das OTM ein, das System wird dann aus mehreren in schneller Folge ausgeführten Messungen mit dem integrierten Laser-Range-Finder auf das Objekt im Fadenkreuz Kurs und Geschwindigkeit des Ziels relativ zum Geschütz ermitteln und den nötigen Vorhalt dann selbst berechnen. Wichtig ist nur dass das Zielobjekt dabei in der Erfassung bleibt.

Durch ihre roten Markierungen hat die Boje optisch genug Kontrast zur Umgebung dass sie das System aufschalten können. Bewegungen des Helikopters werden dann in Grenzen automatisch ausgeglichen wenn die Software merkt dass die Referenzpunkte aus dem Bereich des Fandenkreuzes herauswandern. Ist ein solcher Kontrast nicht gegeben müssen sie die Erfassung manuell nachführen.

Da es hier nur darum geht sie an den Umgang mit dem Geschütz zu gewöhnen überlasse ich es ihnen ob sie das System aufschalten oder versuchen das Ziel per Hand erfasst zu halten. Wir werden in jedem Fall mehrere Angriffe fliegen.

Handlung
hat die Schleife beendet

Handlung
Der Helikopter befindet sich nun mit moderater Geschwindigkeit wieder im Anflug auf die Boje die im Moment vielleicht noch 4,5km entfernt ist und näher kommt
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Helikopterlandefeld auf dem Winkelinselstützpunkt - von Lana Skye - 02.10.2010, 17:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste