[Verhandlung] Plörre gegen das Seereich wegen Unterschlagung
#30
Tut, mir Leid aber die Volkstribunin ist äußerst unzureichend informiert, seit dem Wirtschaftskonsorzirat Grimpen ist es so das die Zahlungen vom Seereich direkt abgewickelt werden müssen. Warum sollte eine Bank auch die Gehälter zahlen deren Mitarbeiter sie im Prinzip nichts angehen. Es gibt, das gebe ich zu gewisse Zuschüsse, derer die Bank durch finanzielle Mittel durchführen kann, etwa dem werten Herr Scorpio Ruhestandsbezüge zukommen zu lassen, aber diese sind nicht durch das Seereich geregelt sondern Sache der Bank. Das Seereich als Empfänger aller Steuern ist, als "Arbeitgeber" zuständig ihren Angestellten entsprechende Löhne zu zahlen, sofern sie im staatlichen Dienst befindlich sind.

Durch meine zwei Arbeitsstellen habe ich zum einen sehr viel zu tun, zum anderen bin ich ein anerkannt verrückter und schrulliger Wissenschaftler, der zudem noch ein Unternehmen führt und eine nervige Mutter versorgen muss. Ich würde meinen eigenen Geburtstag vergessen wenn ich ihn nicht im Kalender notiert hätte. Zur weiteren Verteidigung muss ich aber auch noch sagen das es mir nicht bekannt wäre das es in diesem Fall Verjährungsfristen geben sollte und wenn doch so habe ich sie wohl auch vergessen.
- Ehem. Gouverneur
- Erfinder des ersten Mulitfunktionsgetränks <> PLÖRRE
- Ehem. Bankdirektor der Zentralsandbank
- Besitzer der Plörre Ranch
- Chief Operating Officer of General Management including Sales Marketing and Factory Solutions (COOoGMiSMaFS) des Industriekonglomerat´s Plörre Inc.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: [Verhandlung] Plörre gegen das Seereich wegen Unterschlagung - von Prof. Dr. Dr. Edward E. Plörre - 20.06.2010, 23:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste