Büro A-001
#20
Handlung
Es dauert eine Weile, bis alle relevanten und öffentlich zugänglichen Daten zusammen getragen sind.
Schließlich erhält Abby ein Dokument.

[VAS]
Gouvernement Altes Seereich
- Zahlen -

Balu
Gemeinden:1 (Hartung)
Einwohner:32.155
Fläche:598 km²
Nennenswerte Strukturen:- Hafen (klein)
- Sitz der VAS
Brandenfels (Sperrgebiet)
Gemeinden:-
Einwohner:-
Fläche:1.287 km²
Nennenswerte Strukturen:-
Ethna (Sperrgebiet)
Gemeinden:-
Einwohner:-
Fläche:994 km²
Nennenswerte Strukturen:-
Frankenfels
Gemeinden:1 (Serea)
Einwohner:63.214
Fläche:1.732 km²
Nennenswerte Strukturen:- Gouverneurssitz
- Gouverneurspolizei (HQ)
- Hafen (mittel)
Glombitsch (Sperrgebiet)
Gemeinden:-
Einwohner:-
Fläche:475 km²
Nennenswerte Strukturen:-
Heingsinsel (Sperrgebiet)
Gemeinden:-
Einwohner:-
Fläche:1.035 km²
Nennenswerte Strukturen:-
Jabbha (Sperrgebiet)
Gemeinden:-
Einwohner:-
Fläche:2.194 km²
Nennenswerte Strukturen:-
kleine Insel unten links
Gemeinden:-
Einwohner:-
Fläche:423 km²
Nennenswerte Strukturen:- Spa Ressort (Ceville Enterprises)
Namenloses Eiland (Sperrgebiet)
Gemeinden:-
Einwohner:-
Fläche:753 km²
Nennenswerte Strukturen:-
Neubergen
Gemeinden:3 (Anga, Bergea, Lobos)
Einwohner:127.135
Fläche:4.367 km²
Nennenswerte Strukturen:- Industriestandort
- Hafen (groß)
Pura Pura
Gemeinden:-
Einwohner:-
Fläche:3.816 km²
Nennenswerte Strukturen:- Lebensmittelproduktion
- Stammesgebiet der Pura Pura Indianer
- Milleniumsstaudamm
Schatzinsel (Sperrgebiet)
Gemeinden:-
Einwohner:-
Fläche:367 km²
Nennenswerte Strukturen:-
Winkelinsel
Gemeinden:3 (Winkel City, Cornertown, Hakonia)
Einwohner:92.321
Fläche:763 km²
Nennenswerte Strukturen:- Jeanne-Duchamp-Universität
- Aquamarinestützpunkt
- Landwirtschaft
- Industrie
- Hafen (mittel)
Gouvernement
Gemeinden:8
Einwohner:314.825
Fläche:17.810 km²

[/VAS]
[vas]
Gouvernement Altes Seereich
- Schiffsverkehr -

70% des Schiffsverkehrs innerhalb des Gouvernements entfällt auf Fracht- und Transportschiffe. Die Restlichen 30% verteilen sich auf die zivile Schiffsfahrt sowie die Aquamarine.
68% des Wirtschaftsverkehr dient hauptsächlich der Versorgung der Bevölkerung.
22% entfällt auf Transporte zwischen dem neuen Seereich und dem Gouvernement.

Der überwiegende Teil der Transporte wird von kleinen bis mittelgroßen Fracht- und Transportschiffen abgewickelt.
Großraumfrachter werden für Transporte ins oder vom neuen Seereich eingesetzt.

Zur Zeit sind 47 Frachter im Gouvernemet registriert.

[/vas]
[vas]
Gouvernement Altes Seereich
- Bauprojekte -

Das Hauptaugenmerk der Gouvernementsverwaltung liegt momentan auf dem Ausbau der bereits vorhandenen Siedlungen.
Dazu zählt unter anderem der Bau von Krankenhäusern, Schulen sowie grundlegender Infrastruktur (Straßen, Wasser- und Stromversorgung).

Auf Frankenfels wird zur Zeit an einem unterirdichen Tunnelsystem gearbeitet, welcher im Falles eines Angriffs erlauben soll die gesamte Bevölkerung in kürzerster Zeit zu evakuieren.
Ähnliche Projekte werden auf allen bewohnten Inseln umgesetzt werden.

In naher Zukunft ist der Bau einer neues Unterwassercity geplant.

[/vas]
[vas]
Gouvernement Altes Seereich
- Infrastruktur -

Um nicht die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen wurde die Infrastruktur so weit es ging dezentralisiert.
Die Stromversorgung wird überwiegend durch Photovoltaik- sowie Windkraftanlagen sichergestellt, welche sich über die jeweilige Insel strategisch verteilen.
Durch ein ausgeklügeltes Verteilernetz wird zudem sichergestellt, dass wichtige Einrichtungen stest mit Elektrizität verdorgt werden können. Ein Totalausfall ist ausgeschlossen.
Jede Insel wurde so konzipiert, dass sie über Wochen hinweg autark überleben kann.
Einzig die Industrie auf Neubergen ist auf Stromeinfuhr angewiesen. Zu diesem Zweck wurde auf Pura Pura ein Staudamm errichtet.

Um Sicherheit und Ordnung aufrecht zu erhalten, gibt es auf jeder Insel mehrere Stützpunkte der Gouvernementspolizei, welche mit weitestgehenden Rechten ausgestattet ist.
So würde sie im Falle eines Angriffs die Koordination der Bürgerwehr übernehmen und so zu einer paramilitärischen Organisation werden.
Besatzungswiderstand ist oberste Bürgerpflicht.

[/vas]
[vas]
Gouvernement Altes Seereich
- Verwaltung -

Das gesamte Gouvernement wird zentral von der VAS auf Balu verwaltet.
Sie entscheidet in welche Richtung sich das Gouvernement entwickelt.
Um bei der Plannung und Umsetzung nicht von privaten Unternehmen abhängig zu sein, wurden die Central Services gegründet, welche nahezu alle Projekte in Eigenregie durchführen können.
Dennoch werden wo es möglich ist private Unternehmen beauftragt um die lokale Wirtschaft zu stimulieren.

Neben der VAS gibt es jedoch in jeder Siedlung Bürgermeister, die als Sprachrohr ihrer Bürger fungieren und deren Wünsche der VAS vortragen.
Entscheidungsberechtigt sind diese jedoch nicht.

[/vas]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Büro A-001 - von VAS - 27.07.2009, 21:20
RE: Büro A-001 - von Abby Windsor - 21.10.2009, 12:21
RE: Büro A-001 - von VAS - 21.10.2009, 20:25
RE: Büro A-001 - von Abby Windsor - 21.10.2009, 20:32
RE: Büro A-001 - von VAS - 21.10.2009, 20:40
RE: Büro A-001 - von Abby Windsor - 21.10.2009, 20:44
RE: Büro A-001 - von VAS - 21.10.2009, 20:55
RE: Büro A-001 - von Abby Windsor - 22.10.2009, 18:35
RE: Büro A-001 - von VAS - 23.10.2009, 12:55
RE: Büro A-001 - von Abby Windsor - 23.10.2009, 16:44
RE: Büro A-001 - von VAS - 23.10.2009, 18:45
RE: Büro A-001 - von Abby Windsor - 23.10.2009, 18:53
RE: Büro A-001 - von VAS - 23.10.2009, 19:09
RE: Büro A-001 - von Abby Windsor - 23.10.2009, 19:17
RE: Büro A-001 - von Abby Windsor - 26.10.2009, 22:07
RE: Büro A-001 - von VAS - 26.10.2009, 22:11
RE: Büro A-001 - von Abby Windsor - 26.10.2009, 22:30
RE: Büro A-001 - von VAS - 27.10.2009, 19:03
RE: Büro A-001 - von Abby Windsor - 27.10.2009, 21:24
RE: Büro A-001 - von VAS - 29.10.2009, 19:14
RE: Büro A-001 - von Abby Windsor - 29.10.2009, 19:32
RE: Büro A-001 - von VAS - 29.10.2009, 19:54
RE: Büro A-001 - von Abby Windsor - 29.10.2009, 20:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste