Devon demokratisch oder nicht?
#14
So juristisch spitzfindig hatte ich das gar nicht gedacht. Wollte ich putschen, bräuchte ich keine Simoffregelung, das ist ja alles vorbereitet. Leonore Klink taucht wieder auf, das verhandeln wir grad anderswo. Ich finde einfach nur, Devon mit einem Wahlamt ist eine bessere Sache als eine weitere Diktatur. Damit Leute auch kandidieren, darf Devon natürlich kein machtloser Staat sein, sonst fühlt sich niemand berufen. Ich nehme auch gern andere Vorschläge an, die Devon als mitlitärisch starke Wahldemokratie erhalten. Mit fällt nur kein anderer ein. Angriffskriege sind zudem auch schnell gerechtfertigt. Man braucht nur irgend einen Scheinangriff eines anderen Staates zu inszenieren. Ich habe gar kein Interesse, Düsterstein länger als Diktator in Devon zu belassen. Ich möchte mal wieder andere Figuren ausprobieren. Wenn da ein Interesse von mir ist, dann evtl. mit einer anderen Figur Präsident zu werden. Wenn Devon keine Wahldemokratie wird, übergibt Düsterstein die Herrschaft an Grimpen und Klink, wobei Klink nur gelegentlich vorbeischauen wird.
Großneptun und pensionierter Gründer von Aquatropolis
Präsident der Föderation Devon a.D.
Träger aller im Seereich zu vergebenden Orden.
verstorben: 28.Juni 2014

[Bild: ID_Nr1.png]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Devon demokratisch oder nicht? - von Graf von Düsterstein - 21.08.2009, 19:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste