Ein Strand im Norden
Das klingt nicht so als wäre es wahrscheinlich dass diese Anlage erst wegen der bevorstehenden Katastrophe stillgelegt wurde und bis dahin mitten im Reich noch betrieben wurde.

Ich würde eher annehmen dass sie schon vor längerer Zeit, wahrscheinlich noch bevor der Graf das erste Mal einen Fuss in die City gesetzt hat, in den Ruhezustand versetzt wurde.

Handlung
kommt plötzlich auf einen weiteren Gedanken

Es sei denn wir nehmen an dass der Großneptun selbst etwas mit der Errichtung dieses Unterwasserkomplexes zu tun hatte und die Stilllegung stattfand kurz bevor er zu seiner Weltraummission aufgebrochen ist.

Handlung
zuckt mit den Schultern

Auch alles nur geraten...

Warten sie bitte kurz hier.

Handlung
beginnt die Leiter hinab zu klettern
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
Handlung
kniet sich vor der Leiter hin und leuchtet hinab, damit Simmons sieht, wo sie hingreift und schaut, wie Simmons hinuntersteigt.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
Handlung
kommt unten an und beginnt sich mit Hilfe ihrer eigenen Taschenlampe umzusehen, stellt anhand eines kaum hörbaren dumpfen Brummens fest dass zumindest ein paar Dinge hier unten noch in Betrieb sind

leuchtet einige der Maschinen ab, studiert mehrere Kontrollen sehr sorgfälltig und liest dann ein paar Anzeigen ab
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
Handlung
ruft durch den Schacht

Alles in Ordnung dort unten?
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
Handlung
legt kurz eine Hand auf die Abdeckung einer der Maschinen und spürt leichte aber regelmäßige Vibrationen

Handlung
ruft zurück

Ja alles in Ordnung. Ich bin gleich wieder bei ihnen.

Handlung
kehrt zur Leiter zurück und klettert nach oben
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
Handlung
rutscht von der Leiter zurück, damit Simmons von der Leiter hinaufkommt

Was ist dort unten?
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
Ich würde sagen die Lebenserhaltungssysteme, oder zumindest ein bedeutender Teil davon. Also Luftfilter, Umwälzpumpen und all das.

Ich schätze wenn man sie über zu lange Zeit komplett abschaltet wäre es ein erheblicher Aufwand hier drin wieder einigermaßen annehmbare Umweltbedingungen herzustellen deshalb läuft dieses System auch noch allerdings wirklich nur im Minimalbetrieb.

Soweit ich das sagen kann ist mit dem System selbst alles in Ordnung und die Minimalleistung wird auch ausreichen um uns beide hier drinnen auch auf lange Sicht weiteratmen zu lassen aber solange das System nicht wieder auf Normalbetrieb hochgefahren wird würde bei einer größeren Anzahl Personen innerhalb der Anlage der Sauerstoffanteil der Luft nach einiger Zeit spürbar abnehmen.
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
Eine Art Notprogramm also. Wenn diese Station erneut in Betrieb genommen werden würde, würde es also zunächst ausreichend, eine handvoll Techniker hier arbeiten zu lassen und die dann alles in Schuss bringen. Klingt logisch
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren
Handlung
nickt

Ich vermute so in der Art ist es gedacht ja.

Die Maschinen sind wahrscheinlich darauf ausgelegt dieses "Sparprogramm" möglichst lange ohne Wartung durchzuhalten, es würde mich auch nicht wundern wenn es irgendwo in der Anlage noch wenigstens einen zweiten Raum in der Art als Ausfallsicherung geben würde. Irgendwann versagt natürlich jede Maschine mal und ich konnte leider nicht feststellen wie lange dieses Lebenserhaltungssystem schon läuft beziehungsweise wann es in den Minimalmodus umgeschalten hat.

Ausgehend vom allgemeinen Zustand, soweit ich ihn auf die Schnelle beurteilen konnte, sollte es aber noch eine ganze Weile weiterlaufen können.

Also...

Handlung
sieht einmal zwischen den beiden Türen hin und her

Wie gehts weiter ?
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
Also entweder die Tür hinten oder die linke.

...

Dann schlage ich die linke Tür vor.
~ Regentin des Seereiches ~
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 37 Gast/Gäste