Flugplatz
Gut...

Werden wir mehrere Überflüge durchführen oder nur einen ?
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
Standardsuchmuster. In 40 Km Höhe....
Flieger, Fla und Feuerwehr gehören nicht zum Militär
[IMG][Bild: kfy18fp1.gif][/IMG]
Zitieren
Ahja und ich nehme an sie schalten bei Erreichen des Zielgebietes einfach eine Kamera ein die dann in regelmäßigen Abständen Bilder zur späteren Auswertung aufnimmt...
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
So ungefähr...
Macht sich fast allein.
Andere Frage: Hat Ihre Abteilung Bedarf an Röhren?
Flieger, Fla und Feuerwehr gehören nicht zum Militär
[IMG][Bild: kfy18fp1.gif][/IMG]
Zitieren
Röhren ?

Sie meinen Vakuumröhren ? Eigentlich nicht, alles was wir damit anfangen könnten lässt sich mit äquivalenten Halbleiterbauelementen leichter und kompakter bauen. Davon abgesehen dass Halbleitertechnik nicht so schlagempfindlich ist und die Teile bei Ausfall leichter zu ersetzen sind.

Röhrentechnik würden wir vielleicht verwenden wenn wir sicherstellen müssten dass ein bestimmtes System nach einem EMP noch funktionsfähig ist aber sonst...

Wieso fragen sie ?
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
Ah, Sie unterschätzen die guten alten Röhren...
Damit kann man Dinge tun... Nun ja...
Aber wie Sie meinen. Fragen tu ich, weil wir demnächst
eine Fertigungsstätte dafür errichten werden und den Bedarf planen müssen....
Flieger, Fla und Feuerwehr gehören nicht zum Militär
[IMG][Bild: kfy18fp1.gif][/IMG]
Zitieren
Ich möchte nicht ausschließen dass es Anwendungen gibt bei denen es sinnvoll ist Röhren vorzuziehen aber bei dem was wir voraussichtlich entwickeln werden wir keinen großen Bedarf daran haben.

Verwendet das Flugfeld die Dinger denn wirklich noch im großen Stil ?
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
:D
Sicher. Selbst in diesem Gerät stecken etliche.
Und wir haben eine Ortungstechnik im Sinn, die mit Halbleitern einfach nicht zu machen ist...
Mal sehen....
Flieger, Fla und Feuerwehr gehören nicht zum Militär
[IMG][Bild: kfy18fp1.gif][/IMG]
Zitieren
Zitat:Original von Pilot Pirx
:D
Sicher. Selbst in diesem Gerät stecken etliche.

Ist das nicht sehr riskant wenn sich stärkere Schwingungen an der Maschine ausbilden und auf die Baugruppen übertragen ?

Zitat:Original von Pilot Pirx
Und wir haben eine Ortungstechnik im Sinn, die mit Halbleitern einfach nicht zu machen ist...
Mal sehen....

...soweit ich weiss konnte man bislang eigentlich jedes Verhalten einer Röhre mit einer Schaltung aus Halbleiterelementen imitieren, selbst die Eigenheiten natürlich gealterter Röhren... gut diese Schaltungen können manchmal etwas kompliziertere Formen annehmen aber... :D


...

Handlung
Pirx Behauptung weckt trotzdem eine gewisse Neugier

Und auf was für Eigenschaften soll die basieren dass sie dazu unbedingt Röhren benötigen ?
Leiterin des technischen Korps der Flotte
Rektorin der Jeanne Duchamp Universität
Zitieren
SimOff
Es geht um die Kombination zweier Technologien, an denen in der DDR in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre gearbeitet wurde... :P
Riskant? Nee. Die Dinger sind dafür gebaut.
Und die Eigenschaft? Fast fehlendes Festkörperrauschen
Flieger, Fla und Feuerwehr gehören nicht zum Militär
[IMG][Bild: kfy18fp1.gif][/IMG]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 69 Gast/Gäste