Seereich Aquatropolis
Ohne Moos nix los! - Druckversion

+- Seereich Aquatropolis (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb)
+-- Forum: Simoff und Forumtechnik (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: SimOff (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Ohne Moos nix los! (/showthread.php?tid=3717)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Ohne Moos nix los! - Lady Enigma - 17.05.2017

Sicher sind die Grundlagen von Waffen und Strategien trockene Theorie.
Was glaubst Du, wieviel Theorie und dröge Arbeit allein hinter einem fortschrittlichem Gewehr- oder Pistolengeschoß steckt? Oder dem Lauf einer modernen Waffe. Frag mal z.B. Rau .
Ohne den Nerdkram geht es eben nicht... Big Grin


RE: Ohne Moos nix los! - Yukiko Kami Asai - 17.05.2017

Da brauch ich Rau nicht fragen die Herstellung von ganzen Waffen sowie das anpassen einzelner Teile gehörte bei meiner Ausbildung dazu.


RE: Ohne Moos nix los! - Lady Enigma - 17.05.2017

So? Das gehörte zu Deiner Ausbildung? Was hast Du denn da über Metallurgie und Werkstoffanalyse gelernt? Was über Bearbeitungsverfahren?
Bevor Du irgendwelche Waffenteile auch nur in die Finger bekommst, haben andere schon Jahre dran gearbeitet.


RE: Ohne Moos nix los! - Yukiko Kami Asai - 17.05.2017

Ich wollte Grade wieder einen 3 Meilen langen Post schreiben xD
Aber belassen wir es bei der einfachen Ausführung...

Die Grundkenntnisse waren bei dem Ausbilder unter dem ich gelernt habe Pflicht er kam ursprünglich aus den Bereich und legte sehr viel wert darauf das wir verstehen mit was genau wir da unsere Waffen bauen oder modifizieren.

Und außerdem bin ich nicht blöd auch wenn ich manchmal das Gefühl hab du schätzt mich so ein bin ich sehr gewissenhaft was das wissen über meine simon Produkte anbelangt.

Mit anderen Worten nur weil ich dem Bau einer Waffe nicht komplett ausime weil es einfach langweilig ist nehme ich mir trotzdem die zeit mich genaustens durch die Theorie zu lesen.


RE: Ohne Moos nix los! - Lady Enigma - 17.05.2017

Na, wie Du meinst. Bei mir liegt das "Handbuch des Maschinenbaues" Knapp 1600 Seiten. Da ist Werkstoffkunde, Beschichtungen und was sonst noch so zum Waffenbau interessiert, noch nicht mal dabei.Bist Du ganz sicher, die Theorie genau verstanden zu haben? Ich hab das nämlich nur ansatzweise.
Der Wälzer ist übrigens von 1921, würde aber vermutlich schon mit den Grundlagenkapiteln heutige Abiturienten hoffnungslos überfordern.
Hier Big Grin



RE: Ohne Moos nix los! - Lady Enigma - 17.05.2017

Ach ja, in dem Wälzer(nur der erste Teil, den zweiten such ich noch) sind vorn noch Zahlentafeln drin. Mit etlichen Funktionen. Smile



RE: Ohne Moos nix los! - Yukiko Kami Asai - 17.05.2017

Bis auf einzelne Ausnahmen ja zumindest in den Bereichen in denen ich Theoretisch öfters mal wieder lande, aber wie gesagt im Grundkenntniss Bereich, jemand der sich darauf spezialisiert hat wie mein Ausbilder damals hat wohl auch Umfangreiches wissen darüber und über Sachen die nicht in jedem Buch zu finden sind.


RE: Ohne Moos nix los! - Lady Enigma - 17.05.2017

Ich glaube, wir reden gründlich aneinander vorbei.
Es geht nich um die fertigen Teile.
Stell Dir vor, du hast eine neue Supermunition. Absolut Klasse. Und es gibt einen neuen Lauf, auch super mit eigentlich allen Munitionsarten.
Nur, die Supermunition funktioniert nicht mit dem neuen Lauf. Nach ca. 10-15 Schuß brennt sich die Kugel einfach fest und es gibt einen Rohrkrepierer. Warum eigentlich?
Vermutlich reden wir über unterschiedliche Ebenen der Entwicklung.


RE: Ohne Moos nix los! - Yukiko Kami Asai - 17.05.2017

Weil das Material des Projektiels sich mit dem des Laufes nicht lange benutzen lässt.

Das kann verschiedene Ursachen haben zu starke Reibung durch gegebenfalls anders ausgerichtete Bearbeitung.
Das Material des Projektiels könnte einfach Härter als das des Laufes sein.

Oder das kaliber ist einfach zu groß und die dadurch entstehende Reibung zusammen mit dem Gas bringen den Lauf an die Belastungsgrenze und darüber hinaus.

Aber das sich die Kugel fest Frist ist unwarscheinlich entweder kann sie garnicht geladen werden oder sie belastet das matieral des Laufes so sehr das es sich A. Verformt geschieht aber selten oder b. Es sprengt den Lauf was warscheinlicher ist.

Aber ich hab nicht dran vorbei geschrieben sondern du gedacht ich könnte dich genau so gut fragen warum Präzisions läufe Wärme resistent sind aber von der matieral härte meist niedriger als andere.