Seereich Aquatropolis
Abwesenheit - Druckversion

+- Seereich Aquatropolis (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb)
+-- Forum: Simoff und Forumtechnik (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: SimOff (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Abwesenheit (/showthread.php?tid=183)



RE: Abwesenheit - Lady Enigma - 19.10.2013

Ich glaub, das ging auch mehr um die Klassenreisen Big Grin.
Auf dem flachen Land war es schon immer nicht leicht und mit immer weniger Kindern , immer mehr Autos und immer weniger Geld für die Schulen und den öffentlichen Verkehr wird es eben immer mieser.
Ihr hattet Astronomie? Ich dachte, sowas gäb es in den heutigen Schulen garnicht. War bei uns Pflichtfach.


RE: Abwesenheit - Rau Le Creuset - 19.10.2013

(19.10.2013, 12:20)Lady Enigma schrieb: Ihr hattet Astronomie? Ich dachte, sowas gäb es in den heutigen Schulen garnicht. War bei uns Pflichtfach.

Davon habe ich auch schon gehört. Das Gymnasium an dem ich war hatte nach der Wiedervereinigung beschlossen das Planetarium und die Teleskope zu behalten und den Kurs als fakultatives Fach weiter anzubieten also in der selben Kategorie wie Informatik und Wirtschaft(war ohnehin eine stark naturwissenschaftlich ausgerichtete Schule; selbst wenn die Hälfte der Lehrer krank, auf Klassenfahrt oder sonstwie unpässlich war sind Mathe und Physik praktisch nie ausgefallen Smile ).

Der Todesstoß kam erst als das Bildungsministerium die Weisung ausgegeben hat dass ein Kurs mindestens 15 Schüler braucht um eröffnet werden zu dürfen (hat dem Physik-Leistungskurs gleich das Genick gebrochen und Astro hat es soweit ich weiß noch ein paar Jahre irgendwie geschafft die nötig Mindestzahl aufzubringen aber der Kurs war nie so beliebt wie Informatik oder Wirtschaft).




RE: Abwesenheit - Luna La Forbes - 19.10.2013

Irgendwie blöd, sind bestimmt so Geld einsparen Schritte gewesen oder?


RE: Abwesenheit - Jeanne Duchamp - 19.10.2013

(19.10.2013, 12:20)Lady Enigma schrieb: Ihr hattet Astronomie? Ich dachte, sowas gäb es in den heutigen Schulen garnicht. War bei uns Pflichtfach.

Ich hatte auch noch Astronomie, vor 2-3 Jahren wurde das bei uns in den Physikunterricht integriert.

Da weißt du gleich, wo das endet. In der Mathematik ist Stochastik der Lernbereich, der zu erst fliegt, wenn die Zeit im Schuljahr zu knapp wird, in Physik wird es dann wohl der Astronomie sein.

Was die Schulnähe betrifft, hatte ich immer das Glück, dass ich meine Schulen in zumutbarer Zeit zu Fuß/Rad erreichen konnte. Nur in der Oberstufe durfte ich dann auf den Bus upgraden, wobei die Strecke auch mit dem Rad machbar gewesen wäre...


RE: Abwesenheit - Luna La Forbes - 19.10.2013

Aber die Faulheit hat gesiegt?


RE: Abwesenheit - Jeanne Duchamp - 19.10.2013

Ja sozusagen. Und die Distanz berechtigte zur staatlich subventionierten Monatskarte Big Grin


RE: Abwesenheit - Lady Enigma - 19.10.2013

Du bist im ExOsten zur Schule gegangen? Hört sich nach einer ehemaligen EOS an. Hier mal das Schulbuchfür die POS
Und bevor Du meckerst, es gab noch andere Lehrmittel, z.B. die Energieerzeugung in den Sternen (Bethe-Weizsäcker-Zyklus bis hin zur damals so genannten "Eisengrenze") wurde uns schon einigermaßen erklärt.


RE: Abwesenheit - Lady Enigma - 19.10.2013

(19.10.2013, 21:03)Jeanne Duchamp schrieb:
(19.10.2013, 12:20)Lady Enigma schrieb: Ihr hattet Astronomie? Ich dachte, sowas gäb es in den heutigen Schulen garnicht. War bei uns Pflichtfach.

Ich hatte auch noch Astronomie, vor 2-3 Jahren wurde das bei uns in den Physikunterricht integriert.

Da weißt du gleich, wo das endet. In der Mathematik ist Stochastik der Lernbereich, der zu erst fliegt, wenn die Zeit im Schuljahr zu knapp wird, in Physik wird es dann wohl der Astronomie sein.

Was die Schulnähe betrifft, hatte ich immer das Glück, dass ich meine Schulen in zumutbarer Zeit zu Fuß/Rad erreichen konnte. Nur in der Oberstufe durfte ich dann auf den Bus upgraden, wobei die Strecke auch mit dem Rad machbar gewesen wäre...
Nee, bei uns wurde die Zeit nicht zu knapp. Wir hatten knallharten Frontalunterricht. Da war nix mit armen überforderten jungen empfindsamen Seelen. Sieh zu. Allerbings wurde einem geholfen von den Lehrern und es wurden schon von der ersten Klasse an sogenannte Lernkollektive propagiert und gefördert, will heißen, starke Schüler helfen schwächeren. Hört sich heute vermutlich albern an, aber man hat sich in der Freizeit zum Lernen getroffen,
zum Hausarbeiten machen und zum erklären. Wurde sehr gefördert und so ein Lernkollektiv, das messbare Erfolge erzielt hat, hatte auch durchaus Vorteile.



RE: Abwesenheit - Luna La Forbes - 19.10.2013

Ok, wie sonnst auch früher war alles besser?


RE: Abwesenheit - Lady Enigma - 19.10.2013

Ja, in der Hinsicht schon...Big Grin