Seereich Aquatropolis
Führung durch den Konzern - Druckversion

+- Seereich Aquatropolis (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb)
+-- Forum: Wirtschaft, Organisationen, Verbände & Einrichtungen (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Geschäftsviertel (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=35)
+---- Forum: NavTac (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=170)
+---- Thema: Führung durch den Konzern (/showthread.php?tid=3011)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


RE: Führung durch den Konzern - Erica Simmons - 20.05.2013

Es gibt nicht viele Flugzeuge die solche Höhen dauerhaft erreichen.

Als was genau wurde diese Maschine entworfen ?


RE: Führung durch den Konzern - Albert Zweistein - 20.05.2013

Aber es geht. Es gibt auch Flugzeuge die noch höher fliegen. Warten sie ab Smile

Das ist ein Mehrzweckkampfflugzeug

SimOff
Je nach Auslegung auch Langstreckenüberschalljäger Wink



RE: Führung durch den Konzern - Erica Simmons - 20.05.2013

Sicher ist das möglich, die devonesischen Höhenaufklärer kommen sogar noch höher und das sind schon etwas ältere Modelle.

Allerdings bezahlt man solche Eigenschaften in der Regel mit einem hohen Wartungsaufwand.


RE: Führung durch den Konzern - Albert Zweistein - 20.05.2013

Der zusätzliche Wartungsaufwand hält sich hier in Grenen Smile


RE: Führung durch den Konzern - Erica Simmons - 21.05.2013

Nun, wenn sie das sagen...


RE: Führung durch den Konzern - Albert Zweistein - 21.05.2013

Das ist tatsächlich so Smile Jedenfalls bisher.

Falls sie keine weiteren Fragen haben geht es jetzt zum letzten Flugzeug, was wirklich hoch fliegt.

SimOff
Technische Daten (der F30) werden noch ein bisschen geschraubt Wink



RE: Führung durch den Konzern - Erica Simmons - 22.05.2013

Im Moment keine weiteren Fragen zu der Maschine.


RE: Führung durch den Konzern - Albert Zweistein - 23.05.2013

Handlung
Geht weiter zum letzten Flugzeug das im Hangar steht

Das hier ist ein Prototyp eines Höhenaufklärers.
Die F30 Starfighter ist 34m lang, 16m breit und 5.48m hoch, die Bewaffnung besteht aus einer Gatling und einem Waffenschacht, die elektronische Ausrüstung ist dafür noch leistungsstärker als bei den anderen Flugobjekten.
Zusammen mit dem geringen Radarquerschnitt macht die Elektronik das Flugzeug nur schwer aufspürbar.
Dazu verfügt es über ein Bodenradar und hochauflösende Kameras.

Die F30 wird von einem 60 kN-Triebwerk und zwei Scramjets mit 280 kN zwei 280 kN Bypass-Turbojets angetrieben, bisher hat sie Mach 3 und 18000 Meter erreicht, projiziert sind Mach 5.5 und bis zu 30 Kilometer.


RE: Führung durch den Konzern - Erica Simmons - 23.05.2013

Mach 5.5 ist ein recht ambitioniertes Ziel.

Wie nahe sind ihre Techniker dran das umzusetzen ?


RE: Führung durch den Konzern - Albert Zweistein - 23.05.2013

In einige Monaten sollten sie soweit sein. Das Hauptproblem ist die Luftreibung.