Seereich Aquatropolis
Verfassungskonferenz - Druckversion

+- Seereich Aquatropolis (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb)
+-- Forum: Getrennte Staaten (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Kaiserreich Devon (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=97)
+---- Forum: Regierung des Kaiserreichs Devon (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=15)
+---- Thema: Verfassungskonferenz (/showthread.php?tid=1018)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Verfassungskonferenz - Sir Fritz Grimpen - 04.06.2009

:smilie[394] Herr Ziip, ich bitte Sie. Wir werden noch früh genug zur Abstimmung kommen.

Bis jetzt haben wir also folgende: Demokratische Monarchie (?), Bundesrepublik, Diktatur. Noch Vorschläge?


RE: Verfassungskonferenz - Graf von Düsterstein - 04.06.2009

Zitat:Original von Jeanne Duchamp
Damit das mal von Anfang an klar ist, wir werden auf unseren in der Verfassung verankerten Schutzmachtanspruch bestehen bleiben und auch keinen Millimeter davon abweichen.

Damit das mal von Anfang an klar ist, wir werden auf unseren von Aquatropolis unterzeichneten Befriedigungsvertrag bestehen bleiben und auch keinen Millimeter davon abweichen.

Zitat:Original von Fritz Grimpen
Ich bleibe bei der Bundesrepublik. Wir brauchen eine starke Struktur, um auch von anderen Staaten anerkannt zu werden. Die Demokratie ist nur ein Schritt in Richtung UVNO.

Buhaaah das böse Wort. Aber so eine Demokratie ist demokratisch und das bringt Probleme mit sich. Haben wir schon eine kommunistische Variante diskutiert?


RE: Verfassungskonferenz - Jeanne Duchamp - 04.06.2009

Zitat:Original von Graf von Düsterstein
Zitat:Original von Jeanne Duchamp
Damit das mal von Anfang an klar ist, wir werden auf unseren in der Verfassung verankerten Schutzmachtanspruch bestehen bleiben und auch keinen Millimeter davon abweichen.

Damit das mal von Anfang an klar ist, wir werden auf unseren von Aquatropolis unterzeichneten Befriedigungsvertrag bestehen bleiben und auch keinen Millimeter davon abweichen.

So kann man es auch ausdrücken ;)


RE: Verfassungskonferenz - Sir Fritz Grimpen - 04.06.2009

Und diesen Problemen werden wir uns stellen müssen - Früher oder Später. Kommunismus war nicht wirklich das, was Devon bräuchte. Wir bräuchten ein föderalistisches Prinzip. Und das gibt uns die Bundesrepublik.


RE: Verfassungskonferenz - Graf von Düsterstein - 04.06.2009

Wir haben noch viele mächtige Royalisten, die werden verärgert sein. Das letzte Mal haben die bei so einem Versuch ihre Vermögen aus Unternehmen abgezogen und sind ins benachbarte Stauffen ausgewandert. Die Folge war eine Wirtschafts- und Nahrungsmittelkrise.


RE: Verfassungskonferenz - Sir Fritz Grimpen - 04.06.2009

Toll, Royalisten. Außerdem wird es nur demokratisch auf Bundesebene sein. Was die Länder machen, kann uns egal sein. Theoretisch sind wir jetzt schon eine Konföderation mit Demokratie, können dies jedoch nicht wirklich praktizieren, da wir keine Verfassung haben.


RE: Verfassungskonferenz - Graf von Düsterstein - 04.06.2009

Wir haben nur drei Länder. Devon, Cumberland und Lummerland. Cumberland ist eine Monarchie, zumindest eine repräsentative. Das sollte so auch bleiben, um das Vermögen des Adels im Land zu halten. Für eine Bundesrepublik finde ich unsere politisch tätige Bevölkerung zu gering (simoff gesehen). Neben der Einheitsregierung müßten noch drei Länderminister gewählt werden. (das ist bei so wenigen Spielern doch Quatsch) Deshalb wäre ich nicht für eine Bundesrepublik, sondern eine Konföderationspräsidentschaftssystematik, ein Präsident wird gewählt und Cumberland und Lummerland haben noch Könige mit rein repräsentativen Befugnissen.


Präambel..... - Hank Scorpio - 04.06.2009

Wir, das Volk der Konförderativen Staaten, von der Absicht geleitet, unseren Bund zu vervollkommnen, die Gerechtigkeit zu verwirklichen, die Ruhe im Innern zu sichern, für die Landesverteidigung zu sorgen, das allgemeine Wohl zu fördern und das Glück der Freiheit uns selbst und unseren Nachkommen zu bewahren, setzen und begründen diese Verfassung für die Konförderativen Staaten von Devon.


Überlegung...... - Hank Scorpio - 04.06.2009

Devon sollte sich der Verwaltung des Seereichs unterstellen. Das Seereich sollte einen Staathalter ernennen. Einen Generalgouverneur für Devon. Mit allen Befugnissen.
Dann gilt die Verfassung des Seereichs mit Zusatz für Devon.


RE: Verfassungskonferenz - Sir Fritz Grimpen - 04.06.2009

Dann ist eine Verfassung nicht rechtmäßig.

Okay, Herr Düsterstein. Sie haben mich teilweise überzeugt. Ich stelle mir das derzeit folgendermaßen vor: Die Bundesstaaten entsenden einen Repräsentanten für den Bund. Diese wählen den Präsidenten, der den Reichskanzler ernennt, der gleichzeitig die Legislative und Exekutive leitet. Der Präsident übernimmt die Judikative. So können wir teilweise demokratisch sein, ohne auf eine reine Demokratie zu setzen.