Seereich Aquatropolis
an Bord der Chimera - Druckversion

+- Seereich Aquatropolis (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb)
+-- Forum: Das Land (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Irgendwo (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: an Bord der Chimera (/showthread.php?tid=2046)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46


RE: an Bord der Chimera - Jeanne Duchamp - 15.08.2015

Das ist gut.

Ausführung!


RE: an Bord der Chimera - Rau Le Creuset - 17.08.2015

Frederik Ades

Kapitän der Aquamarine


Aye.

Handlung
gibt die notwendigen Befehle



RE: an Bord der Chimera - Rau Le Creuset - 05.09.2015

Frederik Ades

Kapitän der Aquamarine


Handlung
nimmt eine Meldung aus dem CIC entgegen

Die Landungsgruppe hat die Position der Unterstützungswaffen soweit möglich eingegrenzt.

Schiffsgeschütze ausgerichtet und feuerbereit.



RE: an Bord der Chimera - Jeanne Duchamp - 05.09.2015

Feuer!


RE: an Bord der Chimera - Rau Le Creuset - 06.09.2015

Handlung
Die beiden 125mm Geschütze der Chimera eröffnen das Feuer auf die höheren Lagen von H169. Da lediglich Übungsmunition geladen wurde verlassen keine Projektile die Geschützläufe aber es bleibt trotzdem ein beeindruckendes Feuerwerk zuzusehen wie beide Geschütze etwa alle 2 Sekunden einen Schuss abgeben.

Eine Abschätzung der theoretischen Wirkung des Beschusses wird an das Manöversystem auf der Insel übermittelt.



RE: an Bord der Chimera - Rau Le Creuset - 07.09.2015

Frederik Ades

Kapitän der Aquamarine


Handlung
gibt nach etwa 30 Sekunden das Signal das Feuer einzustellen und überprüft den Zustand der Landungsgruppe

Unsere Landungsgruppe wurde zu etwa 90% ausgeschaltet. Weitere Anweisungen ?



RE: an Bord der Chimera - Jeanne Duchamp - 08.09.2015

Was haben wir noch an Waffen an Bord?


RE: an Bord der Chimera - Rau Le Creuset - 10.09.2015

Frederik Ades

Kapitän der Aquamarine


Von den Geschützen abgesehen eine kleinere Anzahl weitreichender Marschflugkörper vom Typ M-R10, eine größere Anzahl M-R9 Seezielflugkörper die wir bei Bedarf als Marschflugkörper mittlerer Reichweite einsetzen könnten und verschiedene Rüstsätze für den Bordhelikopter. Daneben eine Doppelstarter für Langstreckenflugabwehr, ein dreilagiges System zur Flugkörperabwehr auf kurze bis mittlere Entfernung, ASROCs und Leichtgewichtstorpedos was für die derzeitige Situation allerdings kaum relevant sein. Der Vollständigkeit halber wäre dann noch die Ausrüstung der restlichen Landungsgruppe zu nennen und das Arsenal an Handwaffen und Unterstützungswaffen das wir normalerweise mitführen.



RE: an Bord der Chimera - Jeanne Duchamp - 11.09.2015

Wir könnten die vier verbleibenden Soldaten opfern, um die Verteidigung sichtbar zu machen und noch mal anzugreifen.


RE: an Bord der Chimera - Rau Le Creuset - 11.09.2015

Frederik Ades

Kapitän der Aquamarine


Ich glaube nicht dass der Gegner für 4 Soldaten die Position eines Waffenteams verraten wird und selbst wenn müsste einer unserer Soldaten lange genug überleben um die Position durchzugeben.