Seereich Aquatropolis
Führung durch den Konzern - Druckversion

+- Seereich Aquatropolis (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb)
+-- Forum: Wirtschaft, Organisationen, Verbände & Einrichtungen (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Geschäftsviertel (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=35)
+---- Forum: NavTac (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=170)
+---- Thema: Führung durch den Konzern (/showthread.php?tid=3011)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


RE: Führung durch den Konzern - Erica Simmons - 21.04.2013

Naja, um ein Flugzeug sicher abzuschießen wäre eine Tandemhohlladung nicht unbedingt meine erste Wahl. Auch wenn es natürlich funktionieren würde sofern sie das Flugzeug trifft.


RE: Führung durch den Konzern - Albert Zweistein - 21.04.2013

Typ II hat einen Explosivsprengkopf [Klick]


RE: Führung durch den Konzern - Erica Simmons - 22.04.2013

Also verwenden sie doch nicht die selben Gefechtsköpfe für beide taktische Aufgaben Wink.


RE: Führung durch den Konzern - Albert Zweistein - 23.04.2013

SimOff
Bin jetzt ein bisschen durcheinander ?(

Hohlladung => gg Panzerungen, HE => Alles andere

Die Raketen kann man beliebig im gleichen Werfer verwenden

Handlung
Die Gatling erwacht surrend zum Leben (auf dem Dach), auf einem Bildschirm sieht man die Übertragung der verbundenen Kamera.



RE: Führung durch den Konzern - Erica Simmons - 23.04.2013

SimOff
(21.04.2013, 14:21)Albert Zweistein schrieb: Natürlich mit dem gleichen Gefechtskopf Tongue

Hier hast du behauptet du würdest den selben Gefechtskopf zur Flugabwehr wie zur Panzerabwehr verwenden. (Nach meinem Verständnis ist der Gefechtskopf einer Rakete die Gesamtheit aus Sensoren, Zünder und Effektor)

Jetzt lautet deine Aussage dass du sogar zwei verschiedene Raketen verwendest die aber vom selben Werfer aus abgefeuert werden können (macht mehr Sinn ist aber inkonsistent mit deiner früheren Antwort).

Handlung
lauscht dem Geräusch dass sie an die Abwehrübungen im Morgenroete-Komplex erinnert



RE: Führung durch den Konzern - Albert Zweistein - 24.04.2013

SimOff
Achso. Damit meinte ich eigentlich das der Panzer(-werfer) die gleichen Raketen(-köpfe) wie sonst auch verwendet werden dabei hat, unabhängig von dem was man abschießen will

Handlung
In einiger Entfernung tauchen auf dem Bildschirm Pappkameraden auf.
Die Kamera zoomt drauf und bleibt dabei ruckelfrei ausgerichtet.

Gatling, Kanone und Werfer verfügen über eine hervorrangende Waffennachführanlage die präzises Schießen in sehr unebenem Gelände und im Wasser ermöglicht.
Vorhalt und Umweltbedingungen kann der Computer selbstständig anpassen.

Diese Ziele stehen in etwa hunder Meter Entfernung.

Handlung
Thorpe ändert etwas an der Zielerfassung und drückt dann das Knöpfchen.
Drei Pappkameraden werden in schneller Folge mit Einzelschüssen zerfetzt.
Der vierte Schuss geht, bei einer Geschwindigkeit von 39 km/h in unebenem Gelände, knapp vorbei [Die Projektilbahnen werden vom Computer nachgezeichnet]

Die nächste Gruppe Pappkameraden wird von einer ganzen Salve der Urangeschosse zu Papierschnipseln verarbeitet



RE: Führung durch den Konzern - Erica Simmons - 24.04.2013

SimOff
Dann haben wir wohl ein wenig aneinander vorbeigeredet Smile

Handlung
sieht sich diese Demonstration an

Wie hoch ist die maximal günstige Schussentfernung dieser Gatling ?


RE: Führung durch den Konzern - Albert Zweistein - 25.04.2013

Etwa zwei Kilometer


RE: Führung durch den Konzern - Erica Simmons - 25.04.2013

Und ließe sich die nötige Technik installieren um die Waffe zur Nahbereichsabwehr von Flugkörpern einzusetzen ?


RE: Führung durch den Konzern - Albert Zweistein - 26.04.2013

Ein ausreichend genaues Radar oä reicht aus. Ansonsten müsste man eigentlich nichts dranbasteln.