Seereich Aquatropolis
Büro des Wissenschaftskonsorzirats - Druckversion

+- Seereich Aquatropolis (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb)
+-- Forum: Politik (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Regierungssitz (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Forum: Wissenschaftskonsorzirat (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=96)
+---- Thema: Büro des Wissenschaftskonsorzirats (/showthread.php?tid=1683)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50


RE: Büro des Wissenschaftskonsorzirats - Alexis Glare - 10.06.2012

Sie scheinen eine gefragte Person zu sein hier im Seereich
Handlung
Bemerkte sie an während sie sich gegenüber dem Konsorzirat setzte und ihren Blick kurz durchs Büro schweifen ließ



RE: Büro des Wissenschaftskonsorzirats - Bob Simultan - 10.06.2012

Ja, das ist einer der Effekte wenn man Konsorzirat ist. Smile
Wie kann ich Ihnen den helfen?


RE: Büro des Wissenschaftskonsorzirats - Alexis Glare - 10.06.2012

Nun, ich bin die neue Leiterin der S.I.N. Corporation, und ich würde ihnen gerne ein geschäft bezüglich einer unserer Entwicklungen vorschlagen. Genauer gesagt das LAIS Projekt, es handelt sich dabei um ein VI System das mittlerweile die Einsatzfähigkeit erlangt hat und wir sind der Meinung das es eine hochtechnologische Nation wie Aquatropolis es war bzw. es ist unter Umständen interessieren könnte. Zumal ich bei der Recherche auf Informationen darauf gestossen bin das es ein ähnliches System bereits vor dem Untergang der alten Unterwasserstadt schon einmal gegeben hat.


RE: Büro des Wissenschaftskonsorzirats - Bob Simultan - 10.06.2012

Handlung
hört aufmerksam zu

Interessant, was genau meinen Sie mit "VI" bzw. um was genau geht es bei diesem Projekt?


RE: Büro des Wissenschaftskonsorzirats - Alexis Glare - 10.06.2012

VI steht als Kürzel für virtuelle Intelligenz, wir haben in dieser Hinsicht bewusst nicht die gängigere Umschreibung einer Künstlichen intelligenz verwendet was vor allem auf zwei Gründen basiert. Zum einen ist das LAIS System derzeit rein virtuell und nicht in Abhängigkeit einer bestimmten Hardware. Das System kann auf normalen und handelsüblichen Rechnern betrieben werden wie sie und ich sie in jedem Büro finden werden. Natürlich schränkt die verfügbare Leistung dabei auch das Leistungsspektrum von LAIS ein, im Allgemeinen ist das System jedoch gedacht zum Betrieb auf gesonderten Servern oder als Teil eines Netzwerkes, wobei die Parameter hier, darauf sind wir bei der Entwicklung besonders stolz, eine bedarfsabhängigen Rechenlastverteilung verfügbar macht.

Im Ursprung der Entwicklung vor einigen Jahren stand die Idee dem zivilen Sektor über das System eine Komforterhöhung im täglichen Leben zu ermöglichen. Dies ist auch mittlerweile sehr gut möglich. Beispielsweise lässt sich LAIS im Heimbereich betreiben und unterstützt den Nutzer dabei in vielerlei Hinsicht, die besonderheit ist jedoch das es ein übergeordnetes Interface bildet.
Kurzum, die moderne Technik macht es möglich das sie mittlerweile mit ihrem Kühlschrank online Lebensmittel bestellen können, sie in ihrem Auto Navigationsgeräte nutzen können, und auf klatschen das Licht im Haus angeht. Alles sehr praktisch für sich allerdings hat der Kühlschrank ein Interface, das Navigationsgerät ein eigenes und das Licht ist das so ziemlich einzige was sich intuitiv und ohne Studium eines Handbuches bedienen lässt.
Hier kommt LAIS ins Spiel, sie können mit LAIS sprechen und es kann für sie praktisch jedwede Aufgabe übernehmen und dies übergeordnet tun. Während sie im Wagen zu einem Meeting fahren können sie ihre Lebensmittelbestellung per Sprachbefehle durchführen, während sie unter der Dusche stehen können sie ihrem Navigationsgerät das nächste Fahrtziel anordnen. Wenn sie abends nach Hause kommen können sie die aktuellen Geschehnisse abrufen.

Der zweite Grund weswegen LAIS nicht als KI bezeichnet wird ist das das System lernfähig ist und nach Nutzerfreigabe fähig ist eigene Entscheidungen zu treffen. Mittlerweile wird ja selbst in einfachsten Programmen jedes rudimentäre Script als KI in den Himmel gelobt, wir aber bieten ein System das universell, lernfähig und modular ist, also auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt ist.


RE: Büro des Wissenschaftskonsorzirats - Bob Simultan - 10.06.2012

Verstehe, aber soweit ich weiß besitzt die neue Unterwasser-City bereits eine VI.
Und ansonsten würde mir keine weitere Verwendungsmöglichkeit für eine VI einfallen.


RE: Büro des Wissenschaftskonsorzirats - Alexis Glare - 10.06.2012

Handlung
Lächelt kurz
Ich denke wenn es um die Unterwasser City gehen würde würde ich nicht mit ihnen sprechen, nein worüber ich viel eher sprechen würde wäre zum Beispiel ein Einsatz in einem ihrer Forschungseinrichtungen, natürlich nur in unkritischen Bereichen und unter ihrer Aufsicht


RE: Büro des Wissenschaftskonsorzirats - Bob Simultan - 10.06.2012

Ich verstehe, nun das muss ich erst mit meinen Kollegen und meinen Vorgesetzten besprechen.
Die installation einer solchen VI wäre ein intensiver Eingriff in unsere Einrichtungen.


RE: Büro des Wissenschaftskonsorzirats - Alexis Glare - 10.06.2012

Natürlich, selbstverständlich würde ihnen die vollste Kontrolle über das System und die Befugnisse gewährt werden. Wenn sie wünschen wäre auch eine gesonderte Umgebung realisierbar um die Möglichkeiten bzw. mögliche Kritikpunkte am Einsatz auszuräumen. Ich danke ihnen trotzdem bereits das sie dies in Erwägung ziehen.


RE: Büro des Wissenschaftskonsorzirats - Bob Simultan - 10.06.2012

Was würde der der Spaß den kosten?