Seereich Aquatropolis
[Verfahren] Silvius Soprano - Druckversion

+- Seereich Aquatropolis (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb)
+-- Forum: Recht & Gesetz (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Nationalgericht (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=34)
+--- Thema: [Verfahren] Silvius Soprano (/showthread.php?tid=908)

Seiten: 1 2 3


RE: [Verfahren] Silvius Soprano - Fritz Fridickel - 16.04.2009

Ich fordere Sie nochmals auf, eine Befangenheitsprüfung durchzuführen. Ich antworte hier unter Vorbehalt und habe eine Beschwerde bei der Regierung eingelegt. Um auf Ihre Frage antworten zu können, möchte die verteidigung besagte Mahnungen einmal vorgelegt bekommen.


RE: [Verfahren] Silvius Soprano - Konsorziratium für Wirtschaft und Finanzen - 16.04.2009

Handlung
Reicht Ihm die Unterlagen.



RE: [Verfahren] Silvius Soprano - Fritz Fridickel - 16.04.2009

Herr Soprano wollte das Geld überweisen, als der Brügerkrieg ausbrach. Infolgedessen wurde er vom Vaterland an die Front eingezogen und konnte nicht zur Bank gehen. Auch, weil die Stadt bombardiert wurde.


RE: [Verfahren] Silvius Soprano - Konsorziratium für Wirtschaft und Finanzen - 16.04.2009

Danke.

Ansonsten möchte ich noch wissen, aus welchem Grunde die Überweisung nicht sofortig durchgeführt wurde und sogar noch die Gültigkeit der Abmahnung bezweifelt wurde, obwohl Soprano doch die Lizenzgebühren überweisen wollte?


RE: [Verfahren] Silvius Soprano - Fritz Fridickel - 16.04.2009

Die Überweisung verzögerte sich, weil Herr Soprano für sein Land in geheimdienstlicher Mission für den Großneptun unterwegs war. Eine Abmahnung zu bezweifeln, ist das Recht jedes Lebewesens. Insbesondere in einem Staat, in dem der Ankläger zugleich das Urteil fällt. eine Abmahnung anzuzweifeln widerspricht nicht dem Willen, sie zu zahlen. Denn bei Nichtzahlung droht Strafe. Das bedeutet aber nicht, daß man die Abmahnung anerkennt.


RE: [Verfahren] Silvius Soprano - Konsorziratium für Wirtschaft und Finanzen - 16.04.2009

Dann noch eine Frage.

War es Silvius Soprano zu irgendeinem Zeitpunkt überhaupt möglich, die Zahlungen in Höhe von 105.000 MM zu leisten?


RE: [Verfahren] Silvius Soprano - Fritz Fridickel - 16.04.2009

Das kann ich aus dem Kopf nicht sagen. Um diese Frage zu beantworten, muß ich die alten Kontoakten der Company aufarbeiten. Wenn sich das Gericht um eine Woche vertagt, kann ich das prüfen.


RE: [Verfahren] Silvius Soprano - Jeanne Duchamp - 16.04.2009

Handlung
kommt in den Saal geschneit

Grimpen, Sie sind befangen, die Verhandlung wird ausgesetzt.


RE: [Verfahren] Silvius Soprano - Prof. Dr. Dr. Edward E. Plörre - 16.04.2009

Verdammt schlechter Niederschlag heute


...

Wenn ich einwerfen darf, verfügt Soprano noch über gesperrte Konten mit einem mir nicht auswendig merkbaren Betrag. Die Konten sind zur Zeit seines Überlaufens auf Anweisung gesperrt worden.


RE: [Verfahren] Silvius Soprano - Jeanne Duchamp - 16.04.2009

Lassen Sie das Geld dem Staat zukommen.