Seereich Aquatropolis
aquatropolitanisches Fechtturnier 2017 - Druckversion

+- Seereich Aquatropolis (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb)
+-- Forum: Öffentliches Leben (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Sport- und Kultur (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=52)
+--- Thema: aquatropolitanisches Fechtturnier 2017 (/showthread.php?tid=3769)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: aquatropolitanisches Fechtturnier 2017 - Erica Simmons - 21.04.2017

Handlung
sitzt im Publikum und beobachtet Jeannes Vorbereitungen



RE: aquatropolitanisches Fechtturnier 2017 - Yukiko Kami Asai - 21.04.2017

Ratsmitglied.

Handlung
Verbeugt sich kurz förmlich bevor sie ihre waffe Wegsteckt allerdings merkt man ihr trotz des lächelns und der gelassenheit an das sie immer noch entäuscht von der lady ist und immer noch von dem letzten persönlichen treffen verletzt.

Und so geht sie auch und setzt sich irgendwo alleine hin.



RE: aquatropolitanisches Fechtturnier 2017 - Lady Enigma - 21.04.2017

Handlung
sucht sich einen guten Platz und ist auf die neue Kämpferin gespannt. Natürlich drückt sie der VT die Daumen...



RE: aquatropolitanisches Fechtturnier 2017 - Mariemaia - 21.04.2017

Handlung
befindet sich ebenfalls unter den Zuschauern (relativ weit hinten in den oberen Rängen was dank überdurchschnittlicher Sehschärfe aber kein großes Problem darstellt.)

Ich hab nie einen von Jeannes Kämpfen live gesehen, das ist irgendwie aufregend Smile


...



RE: aquatropolitanisches Fechtturnier 2017 - Rau Le Creuset - 21.04.2017

Alice

Obergefreite (Aufklärungstrupp 7)


Im zweiten Kampf des Abends treffen Jeanne Duchamp und Barbarella Biberhausen aufeinander.

Für Biberhausen die als Gast teilnimmt ist es das erste Turnier womit sie für die VT nur schwer einzuschätzen ist, selbstverständlich gilt dies aber auch umgekehrt.

Die erste Runde ist eröffnet und beide Kämpferinnen scheinen sich durch ihren Mangel an Informationen über einander kaum beeindrucken zu lassen sondern gehen direkt zum Angriff über. Beide zeigen eine schnelle Abfolge sauber ausgeführter Angriffe, Paraden und Gegenangriffe. Duchamp scheint geringfügig die Nase vorn zu haben was technische Ausführung betrifft doch Biberhausen scheinen die schnellen Manöver weniger zu erschöpfen.

In der zweiten Runde versucht Duchamp an die offensive Haltung der ersten Runde anzuknüpfen während Biberhausen nun zurückhaltender agiert und sich um eine ausgewogene Taktik bemüht. Die Runde endet ohne klaren Vorteil für eine der beiden doch die VT wirkt etwas erschöpfter als ihre Gegnerin.

Die dritte Runde hat begonnen und Biberhausen beginnt wie in der ersten Runde ihre Gegnerin mit schnellen Angriffen einzudecken. Duchamp bemüht sich dagegenzuhalten sucht aber immer noch nach Möglichkeiten für eigene Angriffe wodurch sie ihre Verteidigung bisweilen vernachlässigt. Der Kampf ist beendet und die Ringrichter sind dabei sich zu beraten.

Das Ergebnis steht fest und Siegerin mit knappem Vorsprung nach Punkten ist… Barabarella Biberhausen.

Ein guter Start für die Neueinsteigerin wenn auch ein wenig erfreulicher Turnierauftakt für die Volkstribunin.



RE: aquatropolitanisches Fechtturnier 2017 - Jeanne Duchamp - 21.04.2017

Glückwunsch, Frau Biberhausen Smile

Da werden demnächst mal ein paar Ringrichter unauffällig "verschwinden"... :evil:


...



RE: aquatropolitanisches Fechtturnier 2017 - Lady Enigma - 21.04.2017

interessant....


...
Handlung
applaudiert höflich...



RE: aquatropolitanisches Fechtturnier 2017 - Mariemaia - 21.04.2017

Schade, aber es war trotzdem ein guter Kampf.

Habe ich diese Biberhausen schon mal irgendwo gesehen ?


...



RE: aquatropolitanisches Fechtturnier 2017 - Erica Simmons - 21.04.2017

Handlung
bemerkt einen subtilen Anflug von Ärger auf Jeannes Gesicht und hofft dass sie die Niederlage nicht allzu schwer nimmt



RE: aquatropolitanisches Fechtturnier 2017 - Albert Zweistein - 21.04.2017

Handlung
bemerkt einen subtilen Anflug von Ärger und nimmt sich vor, Biberhausen und den Ringrichtern bei Gelegenheit gepanzerte Fahrzeuge anzudrehen