Seereich Aquatropolis
Gespräch mit Arthur IV. - Druckversion

+- Seereich Aquatropolis (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb)
+-- Forum: Politik (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Regierungssitz (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Forum: Volkstribun (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=62)
+---- Thema: Gespräch mit Arthur IV. (/showthread.php?tid=2114)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Gespräch mit Arthur IV. - Jeanne Duchamp - 10.10.2010

Ich weiß nicht, ob man von Rückkehr reden kann bezüglich Düsterstein...

Nordanien, nun ja, scheinbar etwas seltsame Vorgänge. Soweit ich informiert bin, gab es wohl einen Putsch und nun ist dieser Meyers an der Macht.


RE: Gespräch mit Arthur IV. - Arthur IV. - 10.10.2010

Man sollte gewiss die Augen offen halten.
Im Zweifelsfalle wird man mit militärischer Macht dieses Land einstampfen müssen.
Nun..was haben Sie sich nun eigentlich vorgestellt, also was man schriftlich festhalten sollte?


RE: Gespräch mit Arthur IV. - Jeanne Duchamp - 10.10.2010

Verzeihen Sie, aber mir ist nicht ganz klar, worauf Sie gerade hinaus möchten.


RE: Gespräch mit Arthur IV. - Arthur IV. - 10.10.2010

Nun, seit diesen ganzen Wirren sind die Beziehungen zwischen Devon und dem Seereich sehr ungenau, eigentlich kann derzeit wohl niemand so genau sagen, welcher Status eigentlich gilt.
Nun, wo sich alles etwas beruhigt hat, sollten wir dies vielleicht ändern, nicht wahr?


RE: Gespräch mit Arthur IV. - Jeanne Duchamp - 10.10.2010

Handlung
es macht klick

Ah, Sie möchten einen neuen Freundschaftsvertrag mit uns, verstanden.

Der aktuelle gültige Vertrag scheint mir der Befriedigungsvertrag zu sein.


RE: Gespräch mit Arthur IV. - Arthur IV. - 10.10.2010

Nun, da muss ich widersprechen, ich habe jegliche Verträge und beinahe alle Gesetze der Perioden Grimpen, Klink und Düsterstein für ungültig erklärt.Einmal ganz davon abgesehen, dass zum Beispiel diese Verträge, welche Düsterstein schloss, nur darauf abzielten, ihm meine Armee zu unterstellen, waren auch die anderen entweder nicht mehr gewünscht, wie der Vertrag mit Dyonisos oder nicht mehr aktuell, wie der Befriedigungsvertrag, da das Kaiserreich immerhin wiedervereinigt ist und Lummerland mit unserem Bund nicht mehr zutun hat.
Sie hätten die Akten sehen müssen, alles war ein einziges Chaos, es musste einfach alles weg, um Düsterstein, Grimpen oder Klink keine Möglichkeit der Machtübernahme zu lassen.Wir sind gerade dabei, die Gesetze aufzuarbeiten - doch ja.
Ein neuer Vertrag, das ist es, was ich mir vorstelle.


RE: Gespräch mit Arthur IV. - Jeanne Duchamp - 10.10.2010

Ein neuer Vertrag, der mit dem alten aufräumt, wäre sicherlich auch in unserem Interesse.

Mit dem Lummerland haben wir ja bereits einen Vertrag.


RE: Gespräch mit Arthur IV. - Arthur IV. - 11.10.2010

In der Tat..ganz davon abgesehen, der Befriedigungsvertrag musste ohnehin weg.
Er hätte Düsterstein auf ewig eine Baronie gewährt, das..ist aus wohl nachvollziehbaren Gründen keine gute Idee.
Doch nun..was meint Ihr, Exzellenz, was sollte in einen neuen Vertrag hinein?


RE: Gespräch mit Arthur IV. - Jeanne Duchamp - 11.10.2010

Möchten Sie denn etwas spezielles im Vertrag haben?

Neutralitätsabkommen, Zusammenarbeit, gegenseitige Hilfe im Krisenfall... was schwebt Ihnen vor?


RE: Gespräch mit Arthur IV. - Arthur IV. - 12.10.2010

Solcherlei, ja.
Militärische Zusammenarbeit sollte schon aus Traditionsgründen mit hinein, ganz davon abgesehen, dass das Seereich von unseren Flottenkapazitäten und wir von des Seereiches fortschrittlicher Technik profitieren würden.
Ansonsten wäre gegenseitige Nothilfe, im Falle von zum Beispiel Naturkatastrophen essentiell, wie man ja sah, als die alte City versank - Gott, ich vermisse das Promenadendeck.
Wo war ich..achja, gegenseitige Hilfe.
Der Status sollte meines Erachtens nach auf freundlich gesetzt werden..oh.
Man könnte nun natürlich gegenseitig Gesandte zum jeweiligen Militär schicken, doch das ist eher nebensächlich.