Seereich Aquatropolis
Führung durch den Konzern - Druckversion

+- Seereich Aquatropolis (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb)
+-- Forum: Wirtschaft, Organisationen, Verbände & Einrichtungen (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Geschäftsviertel (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=35)
+---- Forum: NavTac (https://aquatropolis.mikronation.de/mybb/forumdisplay.php?fid=170)
+---- Thema: Führung durch den Konzern (/showthread.php?tid=3011)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


RE: Führung durch den Konzern - Erica Simmons - 16.03.2013

40 km/h im Wasser ?

Das ist interessant, die Wasserlinie dieses Fahrzeugs ist doch höchstens 9m lang, eher noch weniger. Die Rumpfgeschwindigkeit eines 9m langen Fahrzeugs liegt eigentlich nur bei 13,5 km/h. In Gleitfahrt, wie bei unseren Schnellbooten, oder bei einem im Verhältnis zur Länge extrem schlanken Rumpf, wie bei unseren Korvetten der Aurora-Klasse, lässt sich die Rumpfgeschwindigkeit zwar überschreiten aber beides scheint mir bei einem Amphibienpanzer eher nicht sinnvoll realisierbar.

Wie kommen sie also auf diese Geschwindigkeit ?


RE: Führung durch den Konzern - Albert Zweistein - 16.03.2013

Der Panzer entwickelt im Wassermodus zwei Megawatt Leistung und ist kein (reines) Verdrängerfahrzeug.

SimOff
Tongue

Das EFV/AAAV von General Dynamics schafft auch 46 km/h bei einem Gewicht von 35 Tonnen



RE: Führung durch den Konzern - Erica Simmons - 17.03.2013

Also mit anderen Worten, sie haben das Ding massiv übermotorisiert und den unteren Teil der Front soweit angewinkelt dass dieser Klotz tatsächlich ins Gleiten kommen kann Wink. Vermutlich besteht der Rumpf noch aus irgendeinem Material geringer Dichte um den Auftrieb zu erhöhen.

Danke das beantwortet meine Frage. Welche Strecke können die Fahrzeuge im Wasser zurücklegen und bis zu welchem Seegang wären sie stabil ?


RE: Führung durch den Konzern - Albert Zweistein - 17.03.2013

Wenn man im Wasser nur Schneckentempo fährt ist man eine wesentlich leichtere Beute, außerdem braucht man dann ewig um von A nach B zu kommen.

Der Panzer schafft etwa 140 km Wasserstrecke und ist wasserdicht Wink dürfte also auch Stürme überstehen. Die Besatzung eher nicht. In die Richtung haben wir noch keine Tests durchgeführt.


RE: Führung durch den Konzern - Erica Simmons - 17.03.2013

Ich bin mir ziemlich sicher dass eine gute Maschinenkanone auch etwas treffen kann das sich mit 40 km/h der Küste nähert.

Ich nehmen an die 140km die sie genannt haben sind die Maximalstrecke wenn kein Operationsfenster nach der Anlandung mehr vorgesehen ist.


RE: Führung durch den Konzern - Albert Zweistein - 17.03.2013

Das schon Smile

Nach den 140 km ist der Treibstoffvorrat je nach Seegang praktisch aufgebraucht, ist also Maximalreichweite.

Handlung
Hubschrauber und Panzer nähern sich inzwischen dem Stand



RE: Führung durch den Konzern - Erica Simmons - 18.03.2013

Wie groß wäre die maximale Reichweite an Land ?


RE: Führung durch den Konzern - Albert Zweistein - 19.03.2013

An Land etwa 600 km, Höchstgeschwindigkeit 55 km/h

Handlung
Panzer und Heli sind inzwischen am Strand angekommen. Obwohl der Panzer ein ganzes Stückchen abbremst, wechselt er dennoch mit enormen Tempo in den Landmodus, brettert aus der Brandung über den Sand und dreht wieder auf.
[0->100 in 5s Wink]



RE: Führung durch den Konzern - Erica Simmons - 19.03.2013

Ein beeindruckendes Fahrzeug.

Auch wenn die Gelegenheiten bei denen wir soetwas gebrauchen könnten eher selten sein dürften.

Wenn wir eine Einsatzgruppe für schnelle Küstenangriffe aufstellen würden wären diese Fahrzeuge vielleicht eine Option...


...



RE: Führung durch den Konzern - Albert Zweistein - 20.03.2013

Danke Smile

Handlung
Der Panzer rast ein wenig durch die Gegend und hält auf einen der vier Gebäudekomplexe zu, die man jetzt erkennen kann

Robert Lewis

Mitarbeiter von NavTac


Wir haben hier ein komplettes Testgelände, viel Platz, Flugfeld, Hafen, Wälder, Ebenen und sogar eine kleine Sumpflandschaft

SimOff
Edit: NPC aktualisiert