Seereich Aquatropolis
Es ist: 02.06.2024, 05:27 Uhr


ACBN
AsaiCorp Schlachtschiff aufgetaucht  -  [30 Jahr' - Schönes Haar!] Die Bürger von Aquatropolis gratulieren der Volkstribunin  -  Menschenschwemme vor Frankenfels  -  Die Gouvernementpolizei bittet um ihre Mithilfe!  -  Stürmische See rund um Frankenfels
Loading...

Anfrage
Verfasser Nachricht
Graf von DüstersteinOptionen
Gründer von Aquatropolis

  • Beiträge:  1.804
  • Registriert seit:  Feb 2009

  • Neptunische Streitkräfte: 


Beitrag: #5
RE: Anfrage
29.05.2012, 12:35, Uhr

Hallo und Herzlichen Glückwunsch zu einer guten Entscheidung großes Grinsen

Aquatropolis ist im Prinzip sehr offen für Veränderungen, abhängig davon, welche Spielerschaft gerade überwiegt. Zur Verdeutlichung mal einen Abriss der Geschichte. Begonnen haben wir als eine futuristische Unterwasserstadt voller Schwerverbrecher. Das Ganze war sehr Comedy und das Ziel war immer die Weltherrschaft mit wissenschaftlichen Plänen zu erringen. Wir feuerten Chaosstrahlen auf andere Nationen, trugen aluminiumfarbene Uniformen und führten kleinere Kriege. Die Direktive war stil vor Realität. Das heißt, Kampfhaie mussten Laserkanonen auf den Kopf bekommen smile Später gewann das Kolonialisierungsspiel an Bedeutung, bei welchem wir für die privilegierte die Unterwasserstadtbevölkerung Inseln der Umgebung ins Reich einverleibten, deren Rohstoffe wir ausbeuteten. Dort lebte man in einer Art postapokalyptischen Waterworld-Gesellschaft. Es gab da einige Kämpfe gegen die Inselbewohner auszuspielen. Innenpolitisch herrschte immer reines Chaos. Es gab einen Putschversuch nach dem anderen. Der erfolgreichste war vielleicht der der Bergener Piraten, die sehr lange eine autonome Insel im Seereich besaßen. Da wir die Putschisten immer wieder begnadigten, bzw. im Verhältnis zu anderen Mikronationen mit sehr milden Strafen belegten, kamen die immer wieder zurück und versuchten es erneut. Das Regierungssystem änderte sich auch öfters. Zwischen Diktatur und Demokratie war eigentlich alles mal vertreten. Meistens hatten wir aber einen Regierungsrat. Die letzten zwei Jahre herrscht meines Wissens aber eine Alleinherrscherin. Einer unserer Weltherrschaftspläne löste einen Weltkrieg aus, in den alle Mikronationen involviert waren. Insgesamt wurden die Comedyelemente, aber auch die Aggression des Spieles über die Jahre weniger, da die Spieler wechselten und es nie grundsätzliche Kulturvorgaben gab, die unbedingt einzuhalten gewesen wären. Es gab mal einen Simoff-Tiefpunkt, wo sich Aquatropolis aufzulösen drohte und da entschieden sich die Spieler für einen kompletten Neuanfang. Die Unterseestadt und alten Inselgebiete wurden durch eine Naturkatastrophe zerstört und die Überlebenden bauten sich an Land eine neue Stadt auf. Teilweise sind die alten Gebiete inzwischen auch wieder aufgebaut und eine kleinere Unterwasserstadt gibt es ebenfalls wieder. Dann kam es zu einem gewaltigen Bürgerkrieg, der viel von dem Aufgebauten wieder abriss.

Wie ich schon sagte, ist das Spiel offen abhängig von den Spielern. Im Moment haben wir einen starken Focus auf militärische Strukturen, da die meisten aktiven Spieler Militärs sind. Früher hatten wir mal eine ebenso starke Fraktion an Wissenschaftlern und Entdeckern oder mal Kurz auch recht viele außenpolitisch interessierte Leute, dann gab es einen Haufen Diplomatie und Kongresse. Die amtierende Regentin ist sehr friedlich, weshalb man Aquatropolis nicht mehr wirklich als Schurkenstaat bezeichnen kann. Aber auch das ist nur eine Frage, wie viele Spieler was spielen. Es gibt eine gute Tradition von Waffenschmugglern, Piraten, Sklavenjägern, Drogenbaronen usw. Das hat sich durch die Rechtschaffenheit der Regierung in den Untergrund verlagert. Bei entsprechendem Spielerinteresse ließe sich das sicher wieder in den Staat zurückbringen. So hatten wir mal Drogengesetze, welche Fördergelder für den Drogenanbau regelten Augenzwinkern

Wie Hank sagt, gehts im Allgemeinen ohne Spielleiter zu. Es gab aber auch mal eine Phase, wo wir eine Spielleitung hatten. Das war einfach nötig, weil es viele Kleinkriege zwischen diversen Gruppierungen gab und die IDs gegeneinander intrigierten. Für wissenschaftliche Abenteuerexpeditionen hatten wir auch Spielleiter, wenn mal einer eine Idee für einen Plot hatte.

Großneptun und pensionierter Gründer von Aquatropolis
Präsident der Föderation Devon a.D.
Träger aller im Seereich zu vergebenden Orden.
verstorben: 28.Juni 2014

[Bild: ID_Nr1.png]
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren Nach Oben



[-]
Gehe zu:
Nachrichten in diesem Thema

Anfrage - von Ukas Kleinung - 28.05.2012, 23:21,
RE: Anfrage - von Rau Le Creuset - 28.05.2012, 23:50,
RE: Anfrage - von Hank Scorpio - 29.05.2012, 02:55,
RE: Anfrage - von Bob Simultan - 29.05.2012, 08:32,
RE: Anfrage - von Graf von Düsterstein - 29.05.2012, 12:35
RE: Anfrage - von Dr. June-Cortana Zeak - 29.05.2012, 13:46,
RE: Anfrage - von Hank Scorpio - 29.05.2012, 15:03,
RE: Anfrage - von Ukas Kleinung - 29.05.2012, 23:19,
RE: Anfrage - von Hank Scorpio - 29.05.2012, 23:32,
RE: Anfrage - von Lady Enigma - 06.06.2012, 23:42,

Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation
Seereich Aquatropolis © 2012