Seereich Aquatropolis
Es ist: 27.06.2024, 09:32 Uhr


ACBN
AsaiCorp Schlachtschiff aufgetaucht  -  [30 Jahr' - Schönes Haar!] Die Bürger von Aquatropolis gratulieren der Volkstribunin  -  Menschenschwemme vor Frankenfels  -  Die Gouvernementpolizei bittet um ihre Mithilfe!  -  Stürmische See rund um Frankenfels
Loading...

Städte auf Aquatica
Verfasser Nachricht
Aquamarine HQ

  • Beiträge:  6.223
  • Registriert seit:  May 2009

  • Dienstgrad: Flottenmarschall
  • Neptunische Streitkräfte: 



  
  
Beitrag: #13
RE: Städte auf Aquatica
29.04.2012, 12:07, Uhr

Zur Hauptstadt wurde bis jetzt immer nur beiläufig etwas erwähnt. Ich versuche mal ob ich das noch einigermaßen zusammen bekomme.

Ursprünglich wurde mit Wohncontainern in kurzer Zeit möglichst viel Wohnraum geschaffen um die aus dem alten Reich Evakuierten überhaupt unterzubringen. Die Stromversorgung erfolgte über Notstromgeneratoren. Ich vermute dass an diesem Punkt schon die ersten kleineren Siedlungen auf Aquatica ausserhalb der Containerburg entstanden sind.

Enigma hatte die Aquamarine verkleinert und die Gründung eines Ingenieurskorps angewiesen um die Stadt besser auszubauen (ich betrachte das SimOn mehr oder weniger als den Ursprung des technischen Korps als eigenständiger Unterabteilung der Flotte). In der Folge dürfte Wohnraum durch Fertigteilhäuser geschaffen und mit dem Abbau erster Container sowie dem Aufbau einer ersten Versorgungsinfrastruktur begonnen worden sein. Die ersten besseren Privathäuser (Jeannes Haus zum Beispiel) dürften auch in etwa in der Phase entstanden sein.

Im Laufe der Zeit haben dann immer wieder verschiedene Firmen am Ausbau der City gearbeitet aber keine hat ihre Pläne vollständig umgesetzt. Das Regierungsviertel, die größten öffentlichen Plätze und die Gegenden um diese herum, also kurz das Stadtzentrum, dürften inzwischen recht gut aussehen während in den Randgebieten wahrscheinlich immer noch einfache Fertigteilhäuser und vereinzelt vielleicht auch noch Wohncontainer vorherrschen. Alles in allem würde ich nur mit wenigen Gebäuden rechnen die mehr als 3 oder 4 Stockwerke hoch sind (da Scorpios Megacity-Projekt nie über die Planung hinaus gekommen ist wüsste ich zumindest nicht wann Hochhäuser entstanden sein sollten). Die Energieversorgung setzt zumindest zur Versorgung der Bevölkerung auf Aquatica hauptsächlich auf dezentrale Photovoltaik, mittlerweile ergänzt durch ein BMK als Regelkraftwerk.

Ich hoffe das hilft etwas weiter

Oberkommandierender der Aquamarine
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren Nach Oben



[-]
Gehe zu:
Nachrichten in diesem Thema

Städte auf Aquatica - von Bob Simultan - 18.04.2012, 20:55,
RE: Städte auf Aquatica - von Rau Le Creuset - 18.04.2012, 21:01,
RE: Städte auf Aquatica - von Bob Simultan - 18.04.2012, 21:06,
RE: Städte auf Aquatica - von Bob Simultan - 22.04.2012, 10:02,
RE: Städte auf Aquatica - von Luna La Forbes - 22.04.2012, 10:17,
RE: Städte auf Aquatica - von Bob Simultan - 28.04.2012, 11:49,
RE: Städte auf Aquatica - von Luna La Forbes - 28.04.2012, 12:13,
RE: Städte auf Aquatica - von Bob Simultan - 28.04.2012, 12:57,
RE: Städte auf Aquatica - von Luna La Forbes - 28.04.2012, 13:42,
RE: Städte auf Aquatica - von Bob Simultan - 28.04.2012, 15:28,
RE: Städte auf Aquatica - von Jeanne Duchamp - 28.04.2012, 19:15,
RE: Städte auf Aquatica - von Bob Simultan - 28.04.2012, 19:37,
RE: Städte auf Aquatica - von Rau Le Creuset - 29.04.2012, 12:07
RE: Städte auf Aquatica - von Bob Simultan - 30.04.2012, 14:38,

Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation
Seereich Aquatropolis © 2012