Seereich Aquatropolis
Es ist: 28.06.2024, 07:31 Uhr


ACBN
AsaiCorp Schlachtschiff aufgetaucht  -  [30 Jahr' - Schönes Haar!] Die Bürger von Aquatropolis gratulieren der Volkstribunin  -  Menschenschwemme vor Frankenfels  -  Die Gouvernementpolizei bittet um ihre Mithilfe!  -  Stürmische See rund um Frankenfels
Loading...

Devon demokratisch oder nicht?
Verfasser Nachricht
Leonore von KlinkOptionen
Prominente Kaffeetrinkerin

  • Beiträge:  57
  • Registriert seit:  Sep 2008



    Beitrag: #24
    RE: Devon demokratisch oder nicht?
    03.09.2009, 19:48, Uhr

    Zitat:Original von Graf von Düsterstein
    Machtfülle wäre völlig OK, solange das Amt ein Wahlamt bleibt. Sonst führt sie zur Daueralleinherrschaft. So daß man sich aller drei Monate drauf bewerben kann. Die Frage ist dann noch, ob wir die Regierungstätigkeiten getrennt zur Wahl stellen, z.B. Präsident und Hochkanzler getrennt oder nur ein höchstes Regierungsamt ausschreiben, das dann die Posten mit Personal besetzt.

    Ein Richteramt wäre sinnvollerweise unabhängig zu wählen.

    Ich würde alles unabhängig wählen, so sind ein paar Reibereien zwischen den Instanzen besser möglich.

    [Bild: reichswehr3fb7.png] [Bild: reichswehr2dl3.png] [Bild: reichswehr1nm1.png] [Bild: reichswehrzl6.png]
    [Bild: signaturklinkeb9.png]
    Diese Nachricht in einer Antwort zitieren Nach Oben



    [-]
    Gehe zu:
    Nachrichten in diesem Thema

    RE: Devon demokratisch oder nicht? - von Ceville - 19.08.2009, 18:52,
    RE: Devon demokratisch oder nicht? - von Ceville - 20.08.2009, 13:15,
    RE: Devon demokratisch oder nicht? - von Leonore von Klink - 03.09.2009, 19:48

    Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation
    Seereich Aquatropolis © 2012